Hörenswert
Ein Auftrag, der alles verändert: Christiane hat sich dieses feinfühlige Hörbuch angehört und nimmt euch mit in ein Netz aus Schuld, verdrängten Erinnerungen und der quälenden Suche nach Wahrheit.
Christiane hat sich diesen spannenden Thriller angehört und zieht euch mitten hinein in die dunklen Straßen von New Orleans – zwischen familiären Geheimnissen, alten Ermittlungen und der Frage, wem man wirklich trauen kann.
Christiane hat sich „Vorsehung“ von Liane Moriarty angehört. Eine psychologische Reise zwischen Vorhersehung, Angst und der Frage nach freiem Willen.
Simon Mason schickt in „Ein Mord im November“ zwei völlig gegensätzliche DI Wilkins ins Rennen. Sprecher Richard Barenberg verleiht dem Hörbuch die nötige Intensität.
Ein mysteriöser Blog, verstörende Illustrationen und die Suche nach einer Wahrheit jenseits der Realität – dieses Hörbuch zieht dich in eine psychologische Spirale aus Rätsel und Angst.
Ein Mord aus dem Grab, zwei grandiose Sprecher und Myron Bolitars spektakuläre Rückkehr: Harlan Cobens „Nichts ruht für immer“ als fesselndes Hörbuch.
George Vincents und Helen Therras‘ „Solange wir noch träumen können – If I can dream“ erzählt eine berührende Geschichte zwischen Paris, der Normandie und Montana.
Profikiller, Kopfgeldjäger und die Polizei sind ihm auf den Fersen. Kann Klaus-Peter Wolfs schillernder Arzt und Serienkiller in „Ein mörderisches Paar – Der Sturz“ trotzdem noch einmal entkommen?
Ein tödliches Geheimnis, ein mysteriöser Mord, ein düsteres Haus: Kristina Ohlssons Thriller „Die Frau im Eishaus“ – atmosphärisch gelesen von Uve Teschner.
Dunkle Vergangenheit, moralische Abgründe: In Signum geraten Julia und Kim selbst ins Visier. Der neue Skandinavien-Thriller von John Ajvide Lindqvist – als Hörbuch.
Entführung, alte Schuld, neue Zweifel: Kuhl + Sandrocks Thriller Das Dickicht konfrontiert ein Ermittlerduo mit der Wahrheit – gelesen von Sascha Rotermund.
Dieser Hörbuch-Krimi überrascht mit mehr als einem unglaublichen Twist! In „Ostfriesennebel“ behauptet eine Frau, der Mann bei ihr zuhause sei nicht ihr Ehemann.
Düster, klug, fesselnd: In „Eisiges Glas“ ermittelt Leonore Asker in einem Fall voller Geheimnisse. Hörbuch-Tipp mit Mystery-Faktor und Gänsehautgarantie.
Journalistin Ronja Vaara ist nach dem Mord an ihrem Vater auf der Suche nach der Wahrheit und stößt auf mysteriöse Zusammenhänge. Spannung pur!
Er erkannte früh die Gefahr des Nationalsozialismus und war ein vehementer Pazifist. Aber er konnte auch unglaublich witzig schreiben. „Auf tausend Straßen“ feiert den großen Kurt Tucholsky.
Tove Alsterdals „Blinde Tunnel“: Ein Hörbuch, das unter die Haut geht. Christiane erzählt euch, warum.
Frederic Böhle liest den neuen Thriller von Mattias Edvardsson: „Dunkelkaltes Schweigen“ – eine Geschichte über Liebe, Verrat und Tod. Christianes Rezension.
Mysteriöser Todesfall im Eis: Christiane hat sich „Schwarzvogel“ von Frida Skybäck angehört und nimmt euch mit auf eine Reise in die winterliche Landschaft von Skåne.
Ihr Leben war schön. Bis ihr Mann ein Kind mit einer anderen bekam. Rappelt sich Lila trotzdem wieder auf? Jojo Moyes‘ „Zwischen Ende und Anfang“ ist warmherzig und amüsant.
Seo Text