Ich die Seite (Page) Magazin – hier weden alle Beiträge nach Datum sortiert gezeigt.
Du willst eines von 21 super Nordseedetektive-Paketen gewinnen? Dann mach mit und sichere dir deine Chance!
Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von fünf Fanpaketen zum Kinostart von „Der Fall Collini“, jeweils bestehend aus zwei Kinotickets, dem gleichnamigen Buch zum Film von Ferdinand von Schirach (btb), dem Hörbuch von GoyaLIT und einem Filmplakat.
Machen Sie mit und sichern Sie sich die Chance auf traumhafte Wellness-Tage in den Kitzbüheler Alpen! Das Wanderhotel Elisabeth in Kirchberg lockt mit kulinarischen Genüssen auf 4-Sterne-Superior-Niveau.
Zieht Gewalt unweigerlich neue Gewalt nach sich? In Bernhard Aichners fulminantem Roman „Bösland“ scheint es so. Alles beginnt mit dem Selbstmord eines Vaters. Und es kommen immer mehr Leichen hinzu.
Von den 50er-Jahren bis ins Deutschland der Gegenwart reicht Anne Gesthuysens Roman „Mädelsabend“. Eine Geschichte voller berührender Lebensweisheit, in der vieles geglückt ist, manches aber nicht ganz.
Ihr Verlag feiert Christelle Dabos als französische Antwort auf Joanne K. Rowling. Ob sie diesem hohen Anspruch genügt, überprüft Frau Bluhm und liest „Die Spiegelreisende – Die Verlobten des Winters“.
Die eine Mutter verdreht den Freunden des Sohns am Pool die Köpfe. Die andere flunkert sich durchs Leben. Die Romane „Der rote Swimmingpool“ und „Wie ich fälschte, log und Gutes tat“ in der Buchvorstellung.
Echt kultige Sprüche und Zitate rund ums Thema Literatur Nachdenklich, lustig, geistreich, durchgeknallt, bitterböse … Die BUCHSZENE Sprüche gibt’s regelmäßig bei uns auf Facebook, Twitter und Instagram. Hier stellen wir die beliebtesten Sprüche im Februar 2019 vor. Ich mag Räume, in denen sich Bücher auf Boden und Tischen stapeln. https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/2279993872030965:0 Es gibt Menschen, die […]
Gewinnen Sie 3 Nächte für 2 Personen mit Halbpension
Ein Sachbuchautor, der alles Übersinnliche für Quatsch hält, will ein Buch schreiben, in dem er genau dies beweist. Jason Arnopps „Die letzten Tage des Jack Sparks“ ist ein Horror-Roman mit Humor.
Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von sechs Fanpaketen zum Kinostart von „Ostwind – Aris Ankunft“, jeweils bestehend aus zwei Kinotickets, dem gleichnamigen Buch zum Film von Lea Schmidbauer (cbj), dem exklusiven Freundebuch (cbj) und einem Filmplakat.
Über Ärzte wird viel gesprochen und das nicht immer positiv. Aber sind sie wirklich überbezahlt und nicht sehr fleißig? Jörg Steinleitner über einen Abend mit Lebensrettern, inklusive einer Prise Horror.
Frauen sind die wahren Alltagsheldinnen! Wir stellen zwei Bücher vor, die es beweisen – und verraten die 10 besten, herrlich verrückten Ideen für fabelhafte Frauen. Das Tollste: Sie können 20 dieser Bücher gewinnen!
Männer – das starke Geschlecht? Von wegen: Frauen sind die Alltagsheldinnen! Wir stellen zwei Bücher vor, die es beweisen – und verraten die 10 besten, herrlich verrückten Ideen für fabelhafte Frauen.
BUCHSZENE macht das Jahr 2019 zu Ihrem Glücksjahr! Wie das gehen soll? Nun, in WEIL ES MIR GUT TUT – Das Online-Magazin für meine persönlichen Glücksmomente stellen wir Woche für Woche ein ganz spezielles Glücksbuch, Hörbuch, einen Film oder ein anderes schönes Geschenk vor, das das Leben schöner macht. Das Tolle dabei: Wir verraten nicht […]
Jubiläum! Am 26. Februar 2019 feierte Krimi-Königin Elizabeth George ihren 70. Geburtstag. Ein guter Anlass für Frau Bluhm, ihren aktuellen Krimi „Wer Strafe verdient“ genauer unter die Lupe zu nehmen. Außerdem verlosen wir 5 Exemplare.
Die 15-jährige Lena fühlt sich als Außenseiterin. Bis sie eine alte Uhr entdeckt, die Zeitreisen ermöglicht. Ob Lena ihre Eltern findet? Monika Peetz‘ „Das Herz der Zeit – Die unsichtbare Stadt“.
Takis Würgers Bestseller „Stella“ sorgt seit Erscheinen für Schlagzeilen. Dem Autor wird eine Instrumentalisierung der Geschichte der Judenverfolgung vorgeworfen. Birte Vandar hat das Buch für uns gelesen.
Ein depressiver Endvierziger irrt im SUV durch die französische Provinz und schwadroniert über den Niedergang der Landwirtschaft und „feuchte Muschis“. Jörg Steinleitner verreißt Houellebecqs „Serotonin“.
Eine erfundene Ehe, ein architektonischer Traum, eine Geschichte aus dem Ost-Berlin der DDR. In Ulrike Gerolds und Wolfram Hänels Roman „Allee unserer Träume“ ist vieles gelungen, einiges aber nicht.
Ein Attentat auf die Zentralmoschee in Köln. Ein Anschlag auf die Tochter des US-Präsidenten. Und ein Rabbiner im Fadenkreuz. Leon Sachs‘ Thriller „Mein ist die Macht“ in der Buchvorstellung.
Stockholm. Eine junge Frau in Angst um ihr Kind und ein Drogenboss, der vor nichts zurückschreckt. In Viveca Sterns Krimi „Flucht in die Schären“ muss Kommissar Thomas Andreasson voll ins Risiko.
Zwei Frauen und zwei Listen mit Dingen, die sie in diesem Leben unbedingt noch erleben wollen. Was, wenn die beiden Listen vertauscht werden? Carol Wyers Roman „Ein Jahr voller Wünsche“ macht Frau Bluhm Spaß.
Wenn ein Mensch Angst vor Hunden hat – darf er dann erwarten, dass sich Hundebesitzer diese Angst zu Herzen nehmen? Jörg Steinleitner macht sich anhand eines ganz konkreten Erlebnisses Gedanken.
Showing 2329-2352 of 3115 results