Ich die Seite (Page) Magazin – hier weden alle Beiträge nach Datum sortiert gezeigt.
Endlich ist es so weit: Harry Hole, Jo Nesbøs unkonventioneller Ermittler aus Oslo, erobert in Gestalt von Michael Fassbender das Kino! Die Verfilmung von „Schneemann“ wurde unter anderem produziert von Martin Scorsese.
Ein Roman für alle, die Musik lieben! Grégoire Herviers Roman „Vintage“ erzählt von einem Mann, der eine berüchtigte Gitarre sucht. Frau Bluhm liest und verrät, was sie davon hält.
Ein Leichenpräparator, eine berüchtigte Gitarre, ein charmanter Fremdenführer und ein Korsika-Drama dienen Frau Bluhm als Lockstoff, um uns ins Gastland der Frankfurter Buchmesse zu entführen.
Sie gehen unter die Haut, bis jede Zelle vor Entsetzen vibriert. Frau Bluhm liest Barbara Wood, Douglas Preston, Lincoln Child, Chris Carter und Alex Delorean. Vier heiße Thriller-Buchempfehlungen!
Der Mörder entfernt erst die Klitoris seiner Opfer, dann tötet er sie. Daniel Holbe, der Andreas Franz‘ Erfolgsserie um Julia Durant weiterführt, stellt in „Kalter Schnitt“ einen Psychopathen in den Mittelpunkt.
„Vergangene Woche fielen sie über unsere Perserkatze her.“ Jörg Steinleitner erzählt eine so aktuelle wie brutale Geschichte aus dem Tierreich. Eine Geschichte, die nachdenklich macht.
Sie hatte ihm lange nachgetrauert, doch irgendwann hatte sie ihn verdrängt. Aber ausgerechnet kurz vor ihrer Hochzeit mit einem anderen stand er plötzlich vor der Tür: Lizzies absoluter Traummann …
Echt kultige Sprüche und Zitate rund ums Thema Literatur Nachdenklich, lustig, geistreich, durchgeknallt, bitterböse … die BUCHSZENE Sprüche gibt’s regelmäßig bei uns auf Facebook, Twitter und Instagram. Hier stellen wir die beliebtesten Sprüche im September 2017 vor. https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1597845250245834 https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1627029073994118 https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1627029513994074 https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1628807340482958 https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1629719410391751 https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1629719897058369 https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1635901179773574 https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1635903723106653 https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1635907689772923 https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/1635908153106210
Gab es so etwas schon mal? Jennifer Wego fordert ihre Leser in „Katerina – Schatten der Vergangenheit“ dazu auf, den Protagonisten des Romans selbst mitzugestalten. Wir fragen die Autorin wie das geht.
Beste Unterhaltung und interessantes Wissen für Ihre kleinen Lesehelden bieten unsere DVD- und Buchempfehlungen. Machen Sie mit: Jetzt können Sie eine von 20 DVDs und Bücher für Kinder gewinnen.
„In der Industrie 4.0 werden zahllose Jobs wegfallen! Am Grundeinkommen führt kein Weg vorbei! Wir müssen alle Steuern abschaffen, bis auf die Konsumsteuer!“ dm-Gründer Götz W. Werner und die Bestsellerautoren Weik & Friedrich im Interview.
Wollen Sie sich mal wieder so richtig fürchten? Vor dem Mann unterm Bett? Vor dem Klingeln des Telefons? Dann sollten Sie sich Chris Carters blutrünstigem „Death Call“ anschauen. Aber ist der Thriller auch gut?
Es beginnt ein wenig wie „Die unendliche Geschichte“. Doch dann wird es zu einer Art neuem Harry Potter. Annika von Schnabel stellt Ross MacKenzies „Das Wunderreich von Nirgendwo“ vor.
Jeff VanderMeers „Borne“ wirft uns in eine dystopische, von der Firma regierten Welt, in der ein junges Paar ums Überleben kämpft. Eines Tages macht Rachel eine unglaubliche Entdeckung.
Sein Roman-Debüt „Der Club“ hat Takis Würger über Nacht zum Bestsellerautor gemacht. Wir sprechen mit dem Spiegel-Reporter über die glänzenden Seiten des Erfolgs – und die finsteren.
In Janoschs Zeichentrickserie „Antje geht auf Reisen“ erlebt ein knuffiges Walross kleine Abenteuer, die der ganzen Familie Spaß machen. Besonders lustig ist dabei der österreichisch sprechende Fisch.
Nicola Förg, Manuel Andrack und Oliver Pötzsch sind berühmte Schriftsteller. Aber welche Bücher lesen sie eigentlich selber? Jörg Steinleitner hat sie für seine Kolumne um Buchempfehlungen gebeten.
„Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen: Deutschland“ vermittelt Kindern ab acht Jahren auf unterhaltsame Weise, was sie über unser Land wissen sollten: vom politischen System bis zur Kultur und Geografie.
Luis Sellanos Krimis „Portugiesisches Erbe“ und „Portugiesische Rache“ entführen in die düstersten Gassen Lissabons. Der geheimnisvolle Autor dieser atmosphärischen Romane stammt, so heißt es, aus Deutschland …
Sven Regener schreibt nicht nur unterhaltsame Romane, er ist auch als Gesprächspartner very entertaining. Ein Interview über lockere Schrauben, Karl Schmidt, Berlin und sein neues Werk „Wiener Straße“.
Er liebte die Natur und schlug sich trotz Harvard-Abschluss als Tagelöhner durch. Anlässlich von Henry David Thoreaus 200. Geburtstag taucht Frank Schäfers Biographie tief ein in das Leben des „Walden“-Autors.
Machen Sie mit und gewinnen Sie 3 Nächte für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Halbpension und einer geführten Wanderung
Jetzt mitmachen und die Chance auf einen von 25 super Preisen sichern. Wir verlosen: Warrior Cats-Buch, Warrior Cats-Wanduhr mit Katzenlauten, Warrior Cats-Buchumschlag und Warrior Cats-Mäppchen.
Ken Folletts „Das Fundament der Ewigkeit“ versetzt uns ins 16. Jahrhundert und in das Leben und Lieben des besten Spions der englischen Königin. Werden Ned und Margery zusammenfinden?
Showing 2713-2736 of 3117 results