Bestsellerlisten

Kummer aller Art plagt die Menschen, die sich, mal besser, mal schlechter, durch den Alltag manövrieren. Aber der Kummer vereint sie auch, etwa, wenn auf Spaziergängen Probleme zwar nicht gelöst werden, aber zumindest mal an die Luft und ans Licht kommen.

Der 9. Fall für das Ermittlerduo Wallner und Kreuthner in Andreas Föhrs beliebter Regionalkrimi-Reihe aus Bayern – wie immer mit viel skurrilem Humor, der von Dialekt-Spezialist Michael Schwarzmeier gekonnt in Szene gesetzt wird.

In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren.

Wie für Männer gemachtes Design unser Lebens bestimmt. Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In ‘Das Patriarchat der Dinge’ öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt.

Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen. Deine Normalität ist meine Krise – Wir müssen reden!

Eine katastrophale Liebe. Er war mal Musiker. Jetzt ist er Mitte vierzig und im Großen und Ganzen nicht unzufrieden.

Jonah Colley ist Mitglied einer bewaffneten Spezialeinheit der Londoner Polizei. Seit sein Sohn Theo vor zehn Jahren spurlos verschwand, liegt sein Leben in Scherben. Damals brach auch der Kontakt zu seinem besten Freund Gavin ab. Nun meldet Gavin sich überraschend und bittet um ein Treffen.

In seinem Debütroman „Es war einmal in Hollywood“ transformiert Quentin Tarantino die Geschichte um den Schauspieler Rick Dalton und sein Stuntdouble Cliff Booth in einen Abenteuerroman, der seines Gleichen sucht.

Der Roman, der in England und Amerika bereits hymnisch gefeiert wird – jetzt endlich in deutscher Übersetzung!

Johanna Adorján entwirft mit „Ciao“ eine Gesellschaftssatire, die extrem komisch ist und gleichzeitig schmerzhaft heutig. Ist der Untergang des alten weißen Mannes beschlossene Sache oder sollte man mit dieser Spezies doch gnädig sein?

Seit seiner Kindheit ist Hape Kerkeling katzenverrückt. Als er acht war, schlich Peterle auf sanften Pfoten in sein Kinderleben. Später waren der gemütliche Samson, eine Seele von Kater, und der rote Spock an seiner Seite. Dann kam Anne – bildschön und superschlau. Nach ihr Bolli, die Überlebenskünstlerin. Und neuerdings ist die schwarz-weiße Kitty die Chefin im Haus.

Der neue Band von Lucinda Riley’s Schwestern-Saga – endlich löst sich das Rätsel um die 7. Schwester.

Vergesst Miss Marple, hier kommt Miss Merkel!

Band 6 der Bestseller-Reihe um die beliebten Erdmännchen Ray und Rufus verspricht wieder ein tierisches Krimi-Vergnügen, in dem die Erdmännchen aus dem Berliner Zoo in den Wald fliehen.

Die großen Themen unserer Zeit in überraschenden Zusammenhängen. Wenn das Leben endlich ist – wann fangen wir endlich an zu leben?

Das neue Buch von Nobelpreisträger Daniel Kahneman. Warum treffen wir, je nach Umständen, völlig unterschiedliche Entscheidungen auf ein und derselben Faktengrundlage?

Bestsellerautor Robin Alexander über das Ende der Ära Merkel: ein glänzend recherchierter Politthriller

Coronapandemie, Klimakrise – wir leben in einer Zeit vielschichtiger Probleme. Täglich neue Erkenntnisse erschweren uns die Antwort auf die Frage: “Was sollen wir tun?”

Weitere Beiträge