Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Romane wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-4 Bestenliste der Romane 2021 vor:
Matt Haig Die Mitternachtsbibliothek
Katharina Fuchs Lebenssekunden
Carsten Henn Der Buchspazierer
Frau Bluhm liest Anna Flecks Debütroman „Meeresglühen“
Die 17-jährige Ella geht am Strand spazieren und entdeckt einen bewusstlosen Fremden. Nach und nach lüftet sie sein Geheimnis und verliebt sich. Anna Flecks „Meeresglühen“ ist der Auftakt zu einer Trilogie.
Die 17-jährige Ella Keane ist, wie jedes Jahr, in Cornwall, um im Cottage ihrer Großmutter die Sommerferien zu verbringen. Normalerweise lebt Ella mit ihrer Mutter in Berlin, wo diese als Ärztin arbeitet. Doch ihr Vater war Engländer und so war Ella stets in beiden Ländern und beiden Sprachen zuhause.
Anna Fleck Meeresglühen ISBN 978-3-649-63906-0, 496 Seiten | € 20,00 Coppenrath. Jetzt bestellen
Die traurige Nora landet in der Mitternachtsbibliothek
In Nora Seeds Leben läuft so ziemlich alles schief: Sie verliert ihren Job, ihre Katze stirbt und ihr Umfeld will auch nichts mehr von ihr wissen.
Die junge Frau fällt in eine tiefe Depression und beschließt aus lauter Verzweiflung sich das Leben zu nehmen. Doch statt im Himmel landet Nora in der sogenannten Mitternachtsbibliothek. Hier ist es den Menschen möglich, sich anzuschauen, wie ihr Leben hätte verlaufen können. Nora kann die verschiedenen Leben ausprobieren, die sie in Wirklichkeit nie erlebt hat. Sie kann herausfinden, was passiert wäre, hätte sie eine andere Abzweigung genommen. Dabei findet Nora viel über sich selbst und ihr Leben heraus. Blick ins Buch
Rezension zu „Die Mitternachtsbibliothek“
Matt Haig Die Mitternachtsbibliothek ISBN 978-3-426-28256-4, 320 Seiten, € 20,00, Droemer. Jetzt bestellen
Katharina Fuchs‘ Roman „Lebenssekunden“ erzählt ein packendes Stück Zeitgeschichte
Die eine ist Fotografin. Die andere Spitzensportlerin. Beide haben Träume, die von Bundesrepublik und DDR in Frage gestellt werden. Katharina Fuchs‘ fesselnder Roman „Lebenssekunden“ im Buchtipp.
Angelika Schmid weiß genau, was sie mal werden will: Fotografin! Doch diese starke Frauenfigur, die sich Katharina Fuchs ausgedacht hat, ist erst fünfzehn, als ihr großer Traum für immer zu platzen scheint. Angelika fliegt von der Schule – und das wird im Deutschland der 50er-Jahre nicht verziehen. Allerdings verfügt die junge Frau über ein außergewöhnliches Talent: Als Fotografin hat sie den Blick für den richtigen Moment und das optimale Bildarrangement. Dennoch will ihr kein Betrieb in Kassel eine Lehrstelle geben.
Katharina Fuchs Lebenssekunden ISBN 978-3-426-28264-9, 416 Seiten | € 20,00, Droemer. Jetzt bestellen
Carsten Henns Roman „Der Buchspazierer“ ist poetisch und berührend
Der Buchspazierer beliefert seine Kund*innen mit passgenauen Glücksbüchern. Eines Tages begegnet er einem merkwürdigen Mädchen. Carsten Henns „Der Buchspazierer“ ist ein schöner, verträumter Roman.
Carl Kolhoff ist ein alter Mann, der außer seinen geliebten Büchern und seiner Arbeit als Buchhändler kaum Freuden im Leben hat. Er ist alleinstehend und sein einziger Freund ist sein früherer Arbeitgeber, welcher allerdings im Sterben liegt. Umso wichtiger sind Carl seine ganz besonderen Kunden, zu welchen er nach Geschäftsschluss spaziert, um sie mit ausgewählten Büchern zu versorgen. Diese Kunden sind für Carl fast wie Freunde, die er nach Romanfiguren benennt. Carl genießt die täglichen Kontakte mit ihnen.
Rezension zu „Der Buchspazierer“
Carsten Henn Der Buchspazierer ISBN 978-3-86612-477-6, 224 Seiten | € 14,00, Pendo. Jetzt bestellen
Die besten Bücher des Jahres:
+ Die besten Jugendbücher 2021
+ Die besten Science-Fiction-Bücher 2021
+ Die besten Fantasy-Bücher 2021
+ Die besten Liebesromane 2020
+ Die schönsten Sommerromane 2020
Erfahren Sie mehr über: