© Jörg Maurer
Geboren 1953, stammt Jörg Maurer aus Garmisch-Partenkirchen. Er studierte Germanistik, Anglistik, Theaterwissenschaften und Philosophie und arbeitete für kurze Zeit als Lehrer. Doch schon bald zog es ihn zur Bühne und er ging mit einem musikalischen Kabarettprogramm auf Tournee. Viele Jahre lang betrieb er die Münchner Kabarettbühne „Unterton“. 2009 veröffentlichte Maurer seinen ersten Kriminalroman „Föhnlage“ und eroberte über Nacht die Bestsellerlisten. Seither legt er jedes Jahr einen neuen Band seiner beliebten Krimis um den in Garmisch-Partenkirchen ermittelnden Kommissar Jennerwein vor. Maurer wurde für sein Schaffen vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Kabarettpreis der Stadt München, dem Agatha-Christie-Krimi-Preis und dem Publikumskrimipreis MIMI. Sein Krimi-Kabarettprogramm ist sehr unterhaltsam.
Er kann jodeln, er kann Klavier spielen und er kann unglaublich unterhaltsam erzählen. Jörg Maurer ist Bayerns witzigster Kriminalschriftsteller. Aber wie ist der Alpenkrimi-König privat? Was denkt er? Und wie entstehen seine Bücher? In unserem JÖRG MAURER SPEZIAL pirschen wir uns an den Krimiautor aus Garmisch-Partenkirchen und Schöpfer von Kommissar Jennerwein von ganz verschiedenen Seiten an. Vor allem aber sprechen wir mit ihm über seine Werke und sein Schreiben.
Am Tatort bleibt man ungern liegen
ISBN 978-3-651-02574-5
384 Seiten
€ 16,99
FISCHER Scherz
Spannende News zu Autoren,
Bücher und Gewinnspiele
©2019. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München