
Frau Bluhm
In seinem historischen Spionage-Thriller „Dezember 41“ erzählt William Martin von einer Welt im Krieg und einem Attentäter, der sich auf dem Weg ins Weiße Haus befindet.
Wie genial: Die Meisterdiebin Arlyn kann sich unsichtbar machen! Doch dann wird die Heldin von Lily S. Morgans Fantasy-Roman „How To Catch A Magical Light“ erpresst …
Sie ist ein Star am Tennis-Himmel. Er ist ein Surferboy. Doch zwischen den beiden Helden von Lilly Lucas‘ New-Adult-Roman „This could be love“ steht eine ärgerliche Tante.
Was alles würdest du für Geld tun? Frankie verkauft ihr Leben an eine Fernsehsendung. Wird sie sterben? Bryan Johnstons Thriller „Death TV“ ist superspannend.
Wahrheit, künstliches Bewusstsein, Unsterblichkeit – Andreas Eschbach wirft in seinem fantastischen Thriller „Die Abschaffung des Todes“ brisante Fragen auf.
Bei einer Mutprobe am College für Mondmagie sterben acht Studenten. Nur Emory überlebt. Das verändert ihre Magie. Frau Bluhm stellt Pascale Lacelles „Curious Tides“ vor.
New York. Die Zwillinge entdecken bei einem Einbruch eine Leiche. Fortan haben sie ein Problem. Caroline Brinkmanns „Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings“ steckt voller Twists.
Ann Webster, Besitzerin des Vintage-Mode-Shops, hütet ein schlüpfriges Geheimnis. Ob Katharina Herzog es in „Das kleine Bücherdorf – Sommerzauber“ lüftet?
Eine Krankenschwester ist ein erstes Opfer – Ex-Polizist Lars jagt einen perfiden Serienkiller. Andreas Winkelmanns Thriller „Hast du Zeit“ ist blutig und rasant.
Ein japanischer Vater und seine Tochter kochen alte Gerichte, die Erinnerungen wachrufen. Hisashi Kashiwas „Das Restaurant der verlorenen Rezepte“ ist ein träumerischer Roman.