
Stephanie Pointner
Sie sehnen sich nach einem unglaublich berührenden Roman, der auch noch zum Nachdenken anregt? Dann lesen Sie Carsten Henns „Die Butterbrotbriefe“.
Ein prominenter Ex-Skifahrer wird ermordet und eine hochschwangere Pfarrersgattin verschwindet. Viveca Stens Schweden-Krimi „Tief im Schatten“ im Bestseller-Check!
In „Nur eine Lüge“ erzählt Malin Stehn von zwei schwedischen Familien, die erst befreundet sind, dann aber Feinde werden. Eine hierauf folgende Hochzeit endet tödlich.
Friesenbrauerin Gesine gewinnt den Brauwettbewerb. Kurz darauf stirbt ihr Konkurrent. Joost Jensens „Leichenblass im Fass“ ist ein lustiger Krimi.
Der Schwede John Ajvide Lindqvist konfrontiert in „Refugium“ seine Ermittler Julia und Kim mit dem grausamen Mord an einer Mittsommer-Festgesellschaft.
Das kleine Krokodil weint sehr viel. Aber nach und nach lernt es, mit seinen Gefühlen umzugehen. „Warum weinst du denn so viel, kleines Krokodil“ ist ein kluges Bilderbuch
Es enthält 12 bekannte Kinderlieder und lädt ein zum Singen und Tanzen. Dank SAMi Lesebär kann das Buch „Meine liebsten Kinderlieder“ aber auch selbst vorsingen.
Addie glaubt, den Traummann gefunden zu haben. Doch ihr Vater Ed hat Zweifel, recherchiert und gerät in ein Inferno. T.M. Logans „The Catch“ ist unglaublich spannend.
Eine Vorzeigefamilie gerät durch einen Mord und gruselige Geschehnisse im eigenen Haus an den Abgrund. Linus Geschkes „Die Verborgenen“ ist nichts für schwache Nerven.
In ihrem Roman „Die Kinder der Luftbrücke“ erzählt Juliana Weinberg die dramatische Geschichte einer jungen Frau, die für das Überleben ihrer Kinder kämpft.