
Stephanie Pointner
„Die blaue Stunde“: Geheimnisse und Gefahren auf einer einsamen Insel. Stephanies Rezension zum neuen Thriller von Paula Hawkins. Spannung pur!
„Das Kalendermädchen“: Ein Adventskalender des Grauens! Stephanies Rezension zum neuen Psychothriller von Sebastian Fitzek. Nervenkitzel pur!
„Der Metzger gräbt um“: Mord in der Kleingartensiedlung! Stephanies Rezension zum neuen Metzger-Krimi von Thomas Raab. Humorvoll und skurril!
Pumuckl und die Tierwelt: Neun lustige Geschichten voller Schabernack! Stephanies Rezension zu den neuen Pumuckl-Abenteuern. Für alle Pumuckl-Fans!
„Süsses Backen“: Über 70 einfache Rezepte mit Gelinggarantie. Stephanies Rezension zum neuen Backbuch – süß & verführerisch!
„Lina und der Schneeengel“: Eine magische Geschichte über Freundschaft und Schutzengel. Stephanies Rezension zum neuen Kinderbuch von Maggie O’Farrell.
„Yoko“: Rachsüchtig, spannend und emotional. Stephanie Pointners Rezension zum neuen Thriller von Bernhard Aichner. Gänsehaut garantiert!
„Das NEINhorn und der Geburtstag“: Streit, Entschuldigung und ganz viel Spaß! Marc-Uwe Klings neues Kinderbuch – lustig, herzerwärmend und kunterbunt!
Kleine Kinder, die nicht schlafen, machen Eltern müde. Eliane Retz‘ zeigt in „Gute Nacht, kleiner Strubbel“ anhand einer liebenswerten Geschichte, wie das Schlafen klappt.
Bei einer Führung durch Windsor Castle schleicht sich Kate davon und entdeckt die Geheimnisse der Königsfamilie. Claire Parkers „Tee auf Windsor Castle“ ist ein liebenswerter Roman.