Geboren 1931 im heutigen Polen, lernte Janosch mit 13 Jahren zunächst den Beruf des Schmieds. Nach dem Zweiten Weltkrieg floh er gemeinsam mit seinen Eltern nach Westdeutschland. In München wurde er an der Kunstakademie aufgenommen, musste diese jedoch „wegen mangelnder Begabung“ verlassen. Janosch wurde dennoch Künstler. Und zwar einer der erfolgreichsten unseres Landes. 1979 erhielt er den Deutschen Jugendliteratur-Preis. Bald danach zog er nach Teneriffa, wo er seither lebt, malt und sich immer neue Geschichten ausdenkt. Seine berühmtesten erzählen vom kleinen Tiger und vom kleinen Bär. Im Verlag Little Tiger erschienen u. a. seine Werke „Löwenzahn und Seidenpfote“ und „Schnuddel baut ein Wolkenhaus“.
Interviews Janosch-Spezial | 29. Juli 2022 | Jan Skral
Im Interview und auch in seinem Buch „Leben & Kunst“ erzählt Janosch, auf welchen Umwegen er zu einem unserer bedeutendsten Künstler wurde.
Janosch-Spezial Kinderbuch | 27. Juli 2022 | Jörg Steinleitner
Mobbing, Angst, Einsamkeit. Janoschs Geschichten behandeln ernste Themen – und doch finden ihre Helden stets einen Ausweg. Wir stellen vier Mutmacher-Bücher vor.
Janosch-Spezial | 20. Juli 2022 | Jörg Steinleitner
Was ist die Liebe? Und wie lieben Eltern? Um diese beiden spannenden Fragen kreisen Janoschs lebenskluge Bilderbücher „Ich liebe eine Tigerente“ und „Löwenzahn und Seidenpfote“
Janosch-Spezial Kinderbuch | 13. Juli 2022 | Jörg Steinleitner
Kaiserschmarrn, Spaghetti und Bircher Müsli. Janoschs „Kinder-Kochbuch für kleine Topfgucker“ erklärt lauter leckere Gerichte, die Kinder selbst zubereiten können.
Janosch
Löwenzahn und Seidenpfote
ISBN 978-3-95878-009-5
32 Seiten | € 14,95
Ab 6 Jahren
Little Tiger Verlag
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München