
Tim Pfanner
Er ist Deutschlands Rätselpapst, sein Name steht für Gehirnjogging vom Feinsten. Sein neues Buch „Sudoku – schwierig bis extrem 5“ ist ein Geschenk für Rätselenthusiasten und Knobelfreunde.
Wie ist der Journalist David in das Attentat auf einen syrischen Oppositionellen in Damaskus verwickelt? Achim Zons‘ „Beim Schrei des Falken“ ist ein packender Thriller über Rache, Verrat, Krieg und Liebe.
Fühlen Sie sich manchmal müde und abgekämpft? Und können dann nicht mehr cool bleiben, weil schon wieder ein Energie-Vampir an Ihnen zerrt? Rosita Leon zeigt in „High Energy“, wie es auch anders geht.
Was, wenn jemand mit Mut und Magie den Wind fängt, um ihn zu bannen? Jay Kays Roman „Der Dachs, der Wind und das Webermädchen“ verwandelt die Geisterwelt Japans in eine farbenprächtige Fantasykulisse.
Das Vermächtnis des Großvaters reicht in die dunkle Zeit des vergangenen Jahrhunderts und bis nach Übersee. Alexandra Fröhlich kreiert daraus mit „Dreck am Stecken“ eine Komödie. Ein kühnes Unterfangen.
Lehrerin Susi Schniebel erwischt ihren Mann in flagranti. Vor lauter Frust stürzt sie sich ins Partyleben und landet im Kloster. Bea Berger und Tina Tall im Interview über ihren Roman „Heiliger Gummistiefel“.
Am Morgen nach dem Date hat sie Kopfschmerzen und Verletzungen an den Handgelenken. Sie erkennt sich selbst nicht mehr und fühlt sich beobachtet. Louise Jensens Thriller „Ihr letztes Date“ im Buchtipp!
Nie wieder gestresst! In seinem ansprechend illustrierten Buch „Kein Stress!“ zeigt Bestseller-Autor Matthew Johnstone mit Humor, wie wir Stress und Angstgefühle bewältigen und gelassener werden.
Der Sommer ist die Zeit der Grillfeste. Aber wie sieht eigentlich ein richtig gutes Grillfest mit dem „Bayerischen Kochbuch“ aus? Der Klassiker unter den Küchen-Bibeln macht zünftige und gesunde Vorschläge.
Wie baut man ein Lager? Was kocht man in der Wildnisküche? Und was bedeutet es, sich achtsam in der Natur zu bewegen? Ralph Müllers Sachbuch „Raus in die Wildnis“ ist ein Geschenk für Naturliebhaber.











