
Martina Darga
Wer sich frisch und ausgeglichen fühlen möchte, sollte die basische Ernährung ausprobieren. In „Noch sauer“ erklärt Elisabeth Metz-Melchior, was an basischem Essen gesund ist und worauf es dabei ankommt.
Aus einem Lehrbuch für junge Damen wurde ein modernes Kult-Kochbuch: Das „Bayerische Kochbuch“ ist ein Original und vereint 1.700 gelingsichere Rezepte mit allem Wissenswerten rund ums Kochen und Backen.
Glücksmomente sammeln, Alltag organisieren, Geistesblitze festhalten, vom Leben erzählen – mit myNOTES ist das besonders schön. Die Notizbücher sind mit viel Liebe gestaltet und hochwertig verarbeitet.
Glücklich leben, Ziele erreichen und Träume verwirklichen – in seinem Buch „Die Cappuccino-Strategie“ zeigt Marc A. Pletzer wie’s geht. Eine Lektüre für alle Menschen, die ihr Leben umkrempeln wollen.
Die 26-jährige Flora hat ihre kleine Insel verlassen, um im quirligen London ihr Glück zu suchen. Doch dann führt sie das Schicksal nach Mure zurück. Was sie dort findet, wird ihr Leben verändern!
Warum nicht die Weltmeisterschaft zum Anlass nehmen – und sich einmal durch die kulinarischen Highlights der Teilnehmerländer genießen? Hier sind unsere 11 unschlagbar köstlichen Kochbuch-Tipps zur WM.
Alle Welt spricht über Fußball-WM. Es gibt aber eine ganze Menge Menschen, die ihr Glück lieber fern der Stadien suchen. Dass man es finden kann, beweisen unsere 11 Buchtipps für mehr Lebensglück.
Sven Regener schreibt nicht nur unterhaltsame Romane, er ist auch als Gesprächspartner very entertaining. Ein Interview über lockere Schrauben, Karl Schmidt, Berlin und sein neues Werk „Wiener Straße“.
Wie finden Menschen in außergewöhnlichen Zeiten zu sich selbst und zur Liebe? Diese Frage ließ Chris Cleave nicht los. Antworten fand er in den Liebesbriefen seiner Großeltern.
Carmen Korn erweckt Geschichte zum Leben. Der Auftaktroman zu ihrer fesselnden Jahrhundert-Trilogie hat alle begeistert. Soeben ist mit „Zeiten des Aufbruchs“ der zweite Band erschienen.