
Foto: Rowohlt Verlag / © ullstein bild
Diese Geschichte geht unter die Haut
Vier Frauen, zwei Weltkriege, hundert Jahre Deutschland: Carmen Korn begleitet vier Freundinnen, deren Kinder und Enkelkinder durch das 20. Jahrhundert. Wie lebensnah sie persönliche, gesellschaftliche und politische Geschichte verwebt, geht unter die Haut.
Eine Hebamme, eine Lehrerin und eine Rebellin
Alle Frauen stammen aus dem Hamburger Stadtteil Uhlenhorst. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs verspürt Henny eine so große Sehnsucht nach Leben, dass sie eine Hebammenausbildung beginnt. Auf ihrem Weg begleiten sie die rebellische Käthe, die junge Lehrerin Lina und die wohlhabende Ida. Miteinander durchleben die Freundinnen Glück, Hoffnungen und dunkelste Momente.
Carmen Korn hat auch unsere BUCHSZENE Facebook-Fans verzaubert
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Facebook [Meta Platforms Ireland Ltd., Irland] dar Facebook-Dienst angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Facebook Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Jmx0O2RpdiBpZD0mcXVvdDtmYi1yb290JnF1b3Q7Jmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0OyZsdDtzY3JpcHQgYXN5bmM9JnF1b3Q7MSZxdW90OyBkZWZlcj0mcXVvdDsxJnF1b3Q7IGNyb3Nzb3JpZ2luPSZxdW90O2Fub255bW91cyZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly9jb25uZWN0LmZhY2Vib29rLm5ldC9kZV9ERS9zZGsuanMjeGZibWw9MSZhbXA7YW1wO3ZlcnNpb249djcuMCZxdW90OyZndDsmbHQ7L3NjcmlwdCZndDsmbHQ7ZGl2IGNsYXNzPSZxdW90O2ZiLXBvc3QmcXVvdDsgZGF0YS1ocmVmPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LmZhY2Vib29rLmNvbS9idWNoc3plbmUvcGhvdG9zL2EuMTg0Mzk4MTE4MjU3MjI4LjQzOTQ4LjEyNzEzNTEyMDY1MDE5NS8xNTczMDQ1OTMyNzI1NzY2Lz90eXBlPTMmcXVvdDsgZGF0YS13aWR0aD0mcXVvdDs1MDAmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2Jsb2NrcXVvdGUgY2l0ZT0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy5mYWNlYm9vay5jb20vQlVDSFNaRU5FL3Bvc3RzLzE1NzMwNDU5MzI3MjU3NjY6MCZxdW90OyBjbGFzcz0mcXVvdDtmYi14ZmJtbC1wYXJzZS1pZ25vcmUmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O3AmZ3Q7RWluZSBGcmFnZSBhbiBldWNoOiBXZXIgbGllc3Qgc2ljaCBnZXJuZSBkdXJjaCBodW5kZXJ0IEphaHJlIERldXRzY2hsYW5kP0RlciBBdWZ0YWt0cm9tYW4genUgQ2FybWVuIEtvcm5zIGZlc3NlbG5kZXIuLi4mbHQ7L3AmZ3Q7R2Vwb3N0ZXQgdm9uICZsdDthIGhyZWY9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cuZmFjZWJvb2suY29tL0JVQ0hTWkVORS8mcXVvdDsmZ3Q7QlVDSFNaRU5FJmx0Oy9hJmd0OyBhbSZhbXA7bmJzcDsmbHQ7YSBocmVmPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LmZhY2Vib29rLmNvbS9CVUNIU1pFTkUvcG9zdHMvMTU3MzA0NTkzMjcyNTc2NjowJnF1b3Q7Jmd0O0Rvbm5lcnN0YWcsIDEzLiBKdWxpIDIwMTcmbHQ7L2EmZ3Q7Jmx0Oy9ibG9ja3F1b3RlJmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==
Drei Frauen genießen das deutsche Wirtschaftswunder
Über die Goldenen Zwanziger bis zur Zeit des Zweiten Weltkriegs berichtet der erste Band und Bestseller „Töchter einer neuen Zeit“. Im aktuellen zweiten Band widmet sich Carmen Korn den „Zeiten des Aufbruchs“: der deutschen Nachkriegszeit im zerstörten Hamburg, den pastellfarbenen Fünfzigern und der Aufbruchsstimmung der Sechzigerjahre. Drei der Frauen genießen das deutsche Wirtschaftswunder. Doch wohin der Krieg die vierte von ihnen, Käthe, verschlagen hat, wissen sie noch immer nicht. Die Jahrhundert-Trilogie von Carmen Korn endet mit dem dritten Band, „Zeitenwende“.
Die Jahrhundert-Trilogie von Carmen Korn im Überblick.