
Jörg Steinleitner
Geben Computer gute Buchtipps? Kolumnist Jörg Steinleitner fragte Siri aus dem iPhone. Im Gespräch kam ein Verdacht auf.
Sie haben gerade Urlaub – oder stehen kurz davor? Da braucht es guten Lesestoff! Wer könnte bessere Lektüretipps geben als unsere Bestseller-Autoren? Wir haben bei Axel Hacke, Su Turhan und Jörg Maurer nachgefragt.
Ein hinreißender Roman, ein schöner Film – und ein Roadtrip durch den guten alten „Pott“. Dieses witzige, aber auch wehmütige Heimatwochenende sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
In seinem bislang erfolgreichsten Roman „Das Leben wartet nicht“ erzählt Marco Balzano die Geschichte eines Jungen, der sich von Sizilien nach Mailand durchschlägt, um dort sein Glück zu finden. Wir verraten Ihnen, ob es sich lohnt, dieses Buch zu lesen.
Jörg Steinleitner über eine Reise ins einstige Ostpreußen und auf die Kurische Nehrung, inkl. Festnahme in Sperrzone.
Eine Koksleiche im Hotel Kosmos? Die Autoren Edgar Rai und Hans Rath geben ein Interview über ihr Werk „Bullenbrüder“, dessen Hörbuchfassung Christoph Maria Herbst kongenial eingesprochen hat.
Benedict Wells, Isabel Bogdan und Takis Würger sind berühmte Schriftsteller. Aber welche Romane lesen sie eigentlich selber? Jörg Steinleitner lüftet in seiner Kolumne geheime Buchtipps …
ZDF-Korrespondent Thomas Reichart war mehrfach in Nordkorea. Im Interview spricht er über die Brutalität des Regimes und erklärt Parallelen zwischen dem abgeschotteten Land und der DDR.
Kinder haben auf Lesungen mehr Spaß als Erwachsene. Woran das liegt? Ein Plädoyer fürs Lachen über Literatur und Bücher.
Im Interview verrät Piper-Verlegerin Felicitas von Lovenberg, wie sie an das einzigartige Werk kam, was sie über den anonymen Autor weiß und wie gefährlich für ihn diese Veröffentlichung ist.