
Jörg Steinleitner
Auch wenn Sie sich nicht für Großwildjagd interessieren, wird Sie dieser Roman nicht kalt lassen. Gaea Schoeters‘ „Trophäe“ erzählt eine schreckliche Geschichte.
Bälle, Affären, Intrigen und schöne Kostüme! Kai Spellmeier versetzt uns mit „Sonnenkönig, Pechrabe“ ins queere London des 19. Jahrhunderts. Der Autor im Interview!
Er war Innenminister, Finanzminister und Bundestagspräsident. Außerdem der am längsten amtierende Bundestagsabgeordnete. In seinen „Erinnerungen“ blickt Wolfgang Schäuble zurück.
Chris Whitaker im Interview: über verschwundene Mädchen, die Schwierigkeit des Schreibens, die Liebe und seinen fulminanten Roman „In den Farben des Dunkels“.
Was machst du, wenn dir nichts einfällt? Weinst du manchmal? Wir sprechen mit der Lotta-Leben-Illustratorin Daniela Kohl über ihre spannende Arbeit und Lotta Band 20: „Immer dem Panda nach“!
Fans of classic espionage thrillers will be gripped by Code Peking Duck, a heart-pounding journey through the 1970s. Our daring escape agent navigates betrayals and global chaos, from the jungles of Vietnam to the streets of Tehran.
„Das Böse wird abgewatscht und das Gute glücklich!“ Peggy Wolf im Interview über Fantasie, Werte, das Schreiben und ihr Märchenbuch „Der Wunsch des Blumenelfs“.
Es ist, wie wenn Anke Engelke Kanzlerin würde und einen Krieg führen müsste. Mit „Vor den Augen der Welt“ legt Simon Shuster die Biographie Wolodymyr Selenskyjs vor.
Rosalind verschwand vor rund 20 Jahren. Doch im Dorf ist sie nicht vergessen. Alex McCarthys „Die Schönheit der Rosalind Bone“ ist ein poetischer Roman voller Geheimnisse.
Wenn du einen schlimmen Moment deines Lebens rückgängig machen könntest, was würdest du tun? Um diese Frage kreist Scott Alexander Howards Roman „Das andere Tal.“