
Jörg Steinleitner
Der Millionär erkennt ihre Tochterschaft nicht an. Also beschließt Grace, ihre Familie zu töten. Bella Mackies Thriller „How to kill your family“ in der Kritik.
Ihre Tochter Anna ist eine erfolgreiche Influencerin – und zudem Inspiration für Zoe, die Heldin von Katharina Klinskis Fantasy-Roman „Die Pläne der Trickster“.
Von Auswanderung, Vertreibung und Neubeginn: Ulrike Dotzer im Interview über ihre Familien-Saga „Goldener Boden“.
Ein Mädchen muss die Sommerferien beim bislang unbekannten Loser-Vater verbringen. Jan Weilers lustiger Roman „Der Markisenmann“ wird Ihnen gefallen!
Alle wollen Sex, doch eigentlich geht es ihnen um mehr. Thomas Melles Roman „Das leichte Leben“ garantiert ein animalisch-intellektuelles Leseerlebnis.
Moderator Dirk Stermann ist für ein Jahr alleinerziehender Vater. Seine junge Frau organisiert ihm einen Kampfsportler als Kindermädchen: „Maksym“.
Er ist einer unserer unterhaltsamsten Redner. In seinem Buch „Was Politiker nicht sagen …“ versucht Gregor Gysi die Kunst der Rede in Worte zu fassen.
Eine verschollene Prinzessin. Ein junger Held. Und das Mysterium der sieben Fragmente. Zoe S. Rosary erzählt in „Perlensplitter“ eine magische Geschichte.
Mobbing, Angst, Einsamkeit. Janoschs Geschichten behandeln ernste Themen – und doch finden ihre Helden stets einen Ausweg. Wir stellen vier Mutmacher-Bücher vor.
Was ist die Liebe? Und wie lieben Eltern? Um diese beiden spannenden Fragen kreisen Janoschs lebenskluge Bilderbücher „Ich liebe eine Tigerente“ und „Löwenzahn und Seidenpfote“