
Frau Bluhm
Zunächst denkst du, das ist ein normaler Liebesroman. Doch nach 50 Seiten schüttelt es dich richtig durch. Julia Whelans literarisches Debüt „Mein Jahr mit dir“, gelesen und vorgestellt von Frau Bluhm.
Weil eine der Töchter als Ärztin in einem Epidemie-Gebiet arbeitete, begibt sich Familie Birch in Weihnachts-Quarantäne. Francesca Hornaks „Sieben Tage wir“ ist ein Roman über innerfamiliäre Kommunikation.
Ein Sohn wird ans Krankenbett des Vaters gerufen, wo bereits seine Mutter sitzen soll. Doch die Frau am Bett ist nicht seine Mutter. Michael Robothams „Die andere Frau“ ist ein Joe-O’Loughlin-Roman.
Wenn dir dein Traummann abhanden kommt, hast du genau eine Möglichkeit: Jeden Tag als Chance anzusehen. Wildentschlossen stellt sich Hannah Doyles Heldin Izzy in „Mein Jahr zum Glück“ dem Leben.
Was passiert, wenn zwei Schwestern ausgerechnet an Weihnachten wegen des Wetters am Flughafen Heathrow stranden? Lucie Castels „Weihnachten wird wunderbar“ ist perfekte Sonntagnachmittagslektüre!
Menschenknochen auf dem Grundstück eines ehemaligen Kinderheims bringen Pia Sander und Oliver Bodenstein auf die Spur einer grausamen Verbrechensserie. Frau Bluhm liest „Muttertag“ von Nele Neuhaus.
Ein Zauberer-Großvater träumt von einer Zauberer-Enkeltochter. Im Alter 106 Jahren wird sie ihm geschenkt. Sten Nadolnys „Das Glück des Zauberers“ feiert das Leben: Jeder einzelne Tag ist wertvoll.
Wie tröstend wirkt Eiscreme in amerikanischen Vorstädten? Was, wenn du aus Versehen deine Nachbarin mit einem fremden Mann im Bett erwischst? Frau Bluhm liest Abbi Waxmans Roman „Vorstadtgeflüster“.
Eine Physikerin erbt unerwartet das Landhaus ihrer Künstlerinnen-Tante. Gleichzeitig verwickelt sich ihr Mann in einen Sexskandal. Judith Lennox‘ „Das Haus der Malerin“ erzählt von zwei starken Frauen.
Was, wenn du deinen Job verlierst und deinen Freund im Bett mit einer anderen erwischst? Georgina macht bei einem Schreibwettbewerb mit! Mhairi McFarlanes „Sowas kann auch nur mir passieren“ …