
Bernhard Berkmann
Von den 50er-Jahren bis ins Deutschland der Gegenwart reicht Anne Gesthuysens Roman „Mädelsabend“. Eine Geschichte voller berührender Lebensweisheit, in der vieles geglückt ist, manches aber nicht ganz.
Wissen Sie, wie der Tiefseefisch das Licht anmacht? Dass unterm Sandstrand das wilde Tierleben tobt? Mit „Ozeanopädie“ entführt BBC-Meeresbiologe Tom Hird auf eine faszinierende Reise in die Ozeane.
Flirten, Shoppen, Eisessen, Party – der „Langenscheidt Sprachkurs für Faule“ ist was für Lebenskünstler. Mit ihm lernt man chillig und kann am Ende trotzdem Spanisch, Englisch & Co.
Das Manuskript eines berühmten Schriftstellers. Ein gefährliches Geheimnis. Und eine Mordserie im Vorfeld der Olympiade in München. Sabine Vöhringer im Interview über „Das Ludwig Thoma Komplott“.
Wie melkt man eine Kuh? Welche Maschinen helfen dem Bauern? Das BOOKii Starter-Set WAS IST WAS Junior „Komm mit auf den Bauernhof!“ bringt mit dem BOOKii-Hörstift den Bauernhof ins Kinderzimmer.
Sauer macht lustig! Das gilt auch für die Weihnachts-Angie Zitruspresse. Die Macher vom Inkognito-Verlag haben sie aus aktuellem Anlass entwickelt. Ein kultiges Küchenutensil, eine freche Geschenkidee!
Eine spannende Suche nach Identität und Werten, eine große Liebe und ein Road-Trip nach Nepal. Paulo Coelho erzählt in „Hippie“ aus seinem Leben: Wie er unsterblich verliebt im Magic Bus um die Welt fuhr.
Was, wenn du gefangen aufwachst und aus einem Loch vor dir, kriecht eine nackte, verwahrloste Frau? In seinem Thriller „Das Haus der Mädchen“ schickt Andreas Winkelmann drei Menschen durch die Hölle.
Gemeinsam mit James Patterson erzählt Bill Clinton in „The President Is Missing“ die Geschichte eines US-Präsidenten, der wegen eines Terroristen von der Bildfläche verschwindet. Ist der Thriller gut?
Ein Politikermord, eine Vergewaltigung und ein Einbruch. Und stets derselbe genetische Fingerabdruck. Passt das zusammen? Steinleitners „Blutige Beichte“ entstand in enger Zusammenarbeit mit dem LKA.