
Ist es wirklich unverantwortlich, sein Kind pflanzenbasiert zu ernähren?
Die pflanzenbasierte Ernährung ist – im wahrsten Sinne des Wortes – in aller Munde. Durch das wachsende Bewusstsein für gesundheitliche und ökologische Vorteile einer vegetarisch-veganen Ernährung steigt die Anzahl der Familien, die sich pflanzenbasiert ernähren möchten. Allerdings werden Eltern, die sich für eine solche Ernährung während Schwangerschaft, Stillzeit und für ihr Kind entscheiden, von ihrem persönlichen, aber auch medizinischen Umfeld oft skeptisch betrachtet: „Waaaaas? Das ist doch unverantwortlich. Eurem Kind fehlen dann wichtige Nährstoffe für seine Entwicklung!“
Wie mit Engagement und Wissen ein achtsam-behutsamer Speiseplan entsteht
Während deutschsprachige Fachgesellschaften eine vegane Ernährung vor allem im jungen Wachstumsalter kritisch betrachten, sieht das international zum Teil anders aus. Zwar gelten besonders Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder als generell gefährdet, durch Nährstoffmangel an z. B. Vitamin B12, Eisen, Zink, Kalzium, Jod und essenziellen Fettsäuren zu erkranken oder zumindest Entwicklungsnachteile zu haben. Aber mit Engagement, achtsam-bewusster Ernährung und fachkundig-professioneller Anleitung zu Ressourcen wie einer optimierten Gestaltung des Speiseplans inklusive Nahrungsergänzungsmitteln ist es gefahrlos möglich, sich auch in diesen Lebensabschnitten pflanzenbasiert zu ernähren.
„Plantbased von Anfang an“ gibt wertvolle Tipps für Schwangere und Kinder
Genau da setzt „Plantbased von Anfang an“ an! Und dies nicht nur mit dem profunden, evidenzbasiert-ausgewogenen Wissen einer Kinderärztin und Ernährungsmedizinerin, einer Biologin und einer Biochemikerin und Foodexpertin, sondern auch mit wertvollen praktischen Tipps und Rezepten rund um die Ernährung mit Fokus auf Schwangere, Stillende und Kinder bis zum zweiten Lebensjahr. In ihrem Buch zeigen Carolin Wiedmann, Dr. Anastasia Pyanova und Ozlem Erbas Soydaner als ausgewiesene Expertinnen gut begründet und alltagspraktisch aufgearbeitet, dass es durchaus möglich ist, sich und sein Kind sicher und ausgewogen vegetarisch-vegan zu ernähren.
Carolin Wiedemann und ihre Kolleginnen verraten nährstoffoptimierte Kombinationen
Wohltuend ist, dass die Autorinnen Fakten statt Meinungen präsentieren. Im großen Praxisteil erfahren Leserinnen und Leser alles über die geeignete Lebensmittelauswahl. Das heißt über die Nährstoffzusammensetzung und Zubereitung von Hülsenfrüchten, Getreide, Gemüse, Obst, Nüsse & Co. Als besonderes Extra hilft der „vegane Teller“ dabei ganz einfach die passenden Lebensmittel nährstoffoptimiert auszuwählen und gekonnt zu kombinieren. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Eine inspirierende Lektüre für werdende Eltern und junge Familien
Dazu schlagen Carolin Wiedmann, Dr. Anastasia Pyanova und Ozlem Erbas Soydaner 70 leckere Rezepte vor. Darunter leckere, abwechslungsreiche Gerichte für Schwangere, Stillende, Säuglinge und Kleinkinder mit Fokus auf wichtige Nährstoffe wie Eisen, Protein & Co. „Plantbased von Anfang an“ ist eine inspirierende Lektüre für alle werdenden Eltern und jungen Familien, die Lust auf eine Ernährungsauffrischung nachdenken.
Jetzt bestellen:
