
© vchal shutterstock-ID: 441981673
Dr. Bernhard Sommerfeldt ist ein Arzt und Serienkiller
Sie lieben Ostfriesland, das Watt und das Meer? Sie lieben Rupert, Ann Kathrin Klaasen und die anderen aus Klaus-Peter Wolfs Ostfriesland-Kosmos? Dann sollten sie auch den Herrn noch kennenlernen: Dr. Bernhard Sommerfeldt. Er ist der Arzt in Norddeich, dem die Menschen vertrauen. Er behandelt seine Patienten umfassend. Kümmert sich rührend nicht nur um ihre Wunden, sondern nimmt sich auch ihrer alltäglichen Sorgen an. Hört ihnen zu. Entsorgt auch schon mal einen brutalen Ehemann. Verleiht Geld, das er nicht hat. Keiner weiß, dass er ein Mann mit Vergangenheit ist. Einer anderen Vergangenheit, als manche sich das vorgestellt haben …
In „Todesspiel im Hafen“ sitzt Dr. Sommerfeldt im Gefängnis
„Todesspiel im Hafen“ hat Klaus-Peter Wolf den dritten Band seiner Bestseller-Trilogie – nach Totenstille in der Welt und Totentanz am Strand – genannt. Der falsche Doktor hat inzwischen eine Zelle in der JVA bezogen. Denn Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen hat den Serienkiller festsetzen lassen. Seine Geliebte sitzt ebenfalls im Gefängnis und sie will aus Liebe Sommerfeldts Verbrechen auf sich nehmen. Das kann er nicht zulassen. Und deshalb wird er auch nicht allzu lange Zeit in seiner Zelle bleiben. Sein Plan: Krank werden!
Der verbrecherische Arzt hat einen cleveren Ausbruchsplan
Seine medizinischen Kenntnisse, so hofft er, werden ihm helfen, eine echte Krankheit vorzutäuschen und so seine Freiheit wieder zu erlangen. Denn er hat noch einige Rechnungen offen. Und offene Rechnungen muss man bekanntlich begleichen …
Die Hörbuchfassung von „Todesspiel“ liest Klaus-Peter Wolf persönlich
Die Klaus-Peter-Wolf-Fans können sich freuen. Denn dem Lesegenuss – die gleichnamige Buchausgabe ist im Fischer Taschenbuch Verlag erschienen – folgt der Hörgenuss. Wer könnte denn auch ein Hörabenteuer besser und authentischer gestalten als der Autor selbst. Also: Ohren auf!
Mehr zu: