
Simone Lilienthal
Drachenreiterin Violet ist in Gefahr. Aber soll sie wirklich den Mann hintergehen, den sie liebt? Rebecca Yarros „Iron Flame“ ist Romantic-Fantasy vom Feinsten.
Sie sind gesund, fühlen sich aber nicht so? Ihr Stoffwechsel könnte schuld daran sein! Dr. med. Helena Orfanos-Boeckels Nährstoff-Therapie bringt ihn wieder in Schwung.
Stefanie Kapps „Gesunder Kiefer, gesunder Körper“ ist genau auf die Symptome abgestimmt. John Langendoens „Kiefer, Kopf und Gesicht“ ist eine Anleitung zur Selbsthilfe.
Muskeln, Knochen und Immunsystem profitieren von ihm und es hilft sogar bei schwersten Erkrankungen. Susanne Sander und Dr. Beatrix Schweiger erklären den Booster „Vitamin D“.
Eine verschwundene Mutter. Ein junges Paar auf dem Hippietrail. Ein Geheimnis. Daniel Specks Hörbuch „Yoga Town“ lädt ein zu einer spannenden Reise ins Jahr 1968.
Sie sind unangenehm, aber keine Krankheit, sagt Kathrin Kleinesper und gibt in „Nährstofftherapie & optimierte Ernährung für die Wechseljahre“ viele gute Tipps.
Warum ist Laura Dornheims Buch „Deine Entscheidung“ so wichtig? Weil wesentlich mehr Frauen ungewollt schwanger werden, als wir denken. Dornheim steht ihnen zur Seite.
Wie emanzipatorisch muss man sein? Warum ist Sex erstrebenswert? Die Heldin von Elif Batumans Roman „Entweder / Oder“ hadert mit dem Leben und geht ins Risiko.
Zwei Teenager im heißen ostdeutschen Sommer des Jahres 1989. Felicitas Geduhns „Sommer“ ist ein stiller, kraftvoller Roman über die Explosionen des Lebens.
Im Gespräch gewährt Sandra Lüpkes Einblicke in ihre Arbeit an ihrem packenden Familienroman „Das Licht im Rücken“ über die Revolution der Fotografie im 20. Jahrhundert.