
Jörg Steinleitner
Zwei hübsche tote Frauen, ein hochintelligenter Killer und ein Milliardär ohne Gewissen. Jo Nesbøs Thriller „Blutmond“ hält einige Überraschungen bereit.
Was kostet eine Brustvergrößerung? Worauf sollte ich achten? Chirurg Dr. Holger Osthus im Gespräch über sein Buch „Herzenswunsch Brustvergrößerung“.
In ihren „Antillengeschichten“ erzählt Hilde Domin mit großer Fabulierlust von Fröschen, Magie, untreuen Ehemännern und ihrer abenteuerlichen Zeit in der Karibik.
Köstliche Gerichte, die stärken und gesund machen – Anna Reschreiters „Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten“ ist eine Einladung zu einem wertvollen Leben.
Er ist bekannt für seine Alpenkrimis. Doch Jörg Maurers „Shorty“ ist ein Fantasy-Roman! Ein Gespräch über Außerirdische, den Weltuntergang und Schopenhauer.
Gefühle prägen unser Leben, entscheiden über unser Glück. In ihrem Buch „Gefühle surfen“ erklärt Dr. Veronika Stegmüller, wie wir mit ihnen am besten umgehen.
Es beginnt mit der Klavierlehrerin und dem Jungen und endet mit der Pandemie und dem Lockdown. Ian McEwans „Lektionen“ ist ein meisterhafter Jahrhundertroman.
Er ist weltberühmt und doch weiß niemand, wer er ist. Mit ihrem Bildband über den Künstler Banksy gelingt Stefano Antonelli und Gianluca Marziani eine spannende Annäherung.
Der Mörder schneidet den Frauen die Augen heraus und legt verstörende Gegenstände zu ihren Leichen. Marc Stroot im Gespräch über seinen Krimi „Ich will nur spielen“.
Ein Jüngling wandert durchs England des Jahres 1946 und strandet bei einer älteren Frau. Was Benjamin Myers in „Offene See“ aus diesem einfachen Plot macht, ist fulminant.