Jörg Steinleitner

Jörg Steinleitner

Geboren 1971, studierte Jörg Steinleitner Jura, Germanistik und Geschichte in München und Augsburg und absolvierte die Journalistenschule. Er veröffentlichte rund 25 Bücher für Kinder und Erwachsene. Steinleitner ist seit 2016 Chefredakteur von BUCHSZENE.DE und lebt mit Frau und drei Kindern am Riegsee.

Eine Kolumne über Sportmoden, Eltern als Vorbilder und Kollegen, die einen als ‚Vollpfosten‘ bezeichnen. Sie glauben nicht, wie die eigenen Kinder auf derlei Attacken gegen den Vater reagieren!

Unser Autor hatte Zweifel, ob es sich bei „Und ewig schläft das Pubertier“ nicht um einen vollkommen überzogenen Bestseller-Hype handelt. Lesen Sie, was er über Jan Weilers Werk denkt.

Sie heißen Tom und Pfiff und stürzen sich nicht nur als Fallschirmspringer in riskante Situationen, sondern auch als Schürzenjäger. Im Interview verrät Autor Max Claro, was ihn mit seinen beiden Helden verbindet.

Sie morden und betrügen und spielen sich auf als die Robin Hoods der Gegenwart. Doch irgendwann überzieht die New Yorker Polizeitruppe um Denny Malone das Maß und steht selbst mit dem Rücken zur Wand.

Die Wege, auf denen Liebespaare zueinander finden, sind mannigfaltig. Manchmal schafft großes Unglück überhaupt erst die Voraussetzung für eine große Liebe. Lesen Sie Jörg Steinleitners Sommerkolumne!

Wer deponiert geheime Botschaften in Starenkästen? Warum trägt Regierungsrat Jäger bei warmem Wetter einen Mantel? Und wieso ist der Mann, mit dem er sich konspirativ traf, plötzlich tot? Wir verraten Ihnen, wie gut Ingrid Nolls „Halali“ ist.

Manchmal kann man nur schreien. Zum Beispiel, wenn man im Tropenregen ein Auto öffnen will, sich im Bademantel aber kein Dosenöffner findet. Eine kritische Kolumne.

Geben Computer gute Buchtipps? Kolumnist Jörg Steinleitner fragte Siri aus dem iPhone. Im Gespräch kam ein Verdacht auf.

Sie haben gerade Urlaub – oder stehen kurz davor? Da braucht es guten Lesestoff! Wer könnte bessere Lektüretipps geben als unsere Bestseller-Autoren? Wir haben bei Axel Hacke, Su Turhan und Jörg Maurer nachgefragt.

Mehr laden