
Jörg Steinleitner
„Wenn sie zögern, sie werden nicht bereuen! Die Atmosphäre ist super!“ Jörg Steinleitners Tochter macht einen Schüleraustausch. Die Vorstellungen der Kandidaten sind allesamt zauberhaft. Steinleitners Woche.
Er war Alkoholiker und wurde zum erfolgreichsten Wüstenläufer Deutschlands. Rafael Fuchsgruber über das Glück des Laufens und Antje Wensel, mit der er das Buch “Du kannst, wenn du willst” schrieb.
Jörg Steinleitner kennt seinen Nachbarn seit 20 Jahren. Doch eines Nachts ertappt er ihn bei einem gleißenden Zelt in der Küche und feinem Werkzeug in der Hand. Rigobertos neues Drogenlabor?
Demenz im Alter ist keineswegs eine zwangsläufige Entwicklung. Der Hirnforscher Professor Dr. Dr. Gerald Hüther erklärt, wie wir leben sollten, um einen Abbau der Gehirnleistung zu vermeiden.
Jörg Maurer im Interview – über seinen Jubiläums-Jennerwein “Am Abgrund lässt man gern den Vortritt”, Carpaccio vom menschlichen Hals, Totenscheine und die jodelnde Sennerin, die ihn täglich weckt.
„Was ist ein Autor?“ Wenn man Grundschülern diese Frage stellt, bekommt man erstaunliche Antworten. Auch erfährt man, was Autoren mit Ronaldo zu tun haben und wie junge Lehrerinnen einen sehen.
Die unglaubliche Geschichte der Antje Wensel, die mit fast 100 kg am Sahara Race teilnahm und 250 km durch die Wüste rannte. Ein Gespräch über Motivation, Lebensglück und ihr Buch “Du kannst, wenn du willst”.
Wir sind gerade dabei, unsere Würde zu verlieren, sagt der Hirnforscher Gerald Hüther. Im Interview über sein Hörbuch “Würde – Was uns stark macht” erklärt er, warum das so gefährlich ist.
Theologe, Arzt und Bestsellerautor Manfred Lütz im Interview über die Geschichte des Christentums, die für ihn auch eine Geschichte der Skandale ist, über Missbrauch, Toleranz und die Scham der Gläubigen.
Im zweiten Band seiner Thrillerserie “Oxen – Der dunkle Mann” lässt Jens Henrik Jensen den Elitesoldaten Oxen bei einem Forellenzüchter im Wald unterschlüpfen. Doch eines Tages fliegt die Tarnung auf.