
Bernhard Berkmann
Den Angriff der Rieseninsekten überlebt die Journalistin Moira knapp. Sie verliebt sich in den Soldaten „Rho“ und kämpft mit ihm gegen die Macht der Konzerne.
Es beginnt mit einer Affäre und endet in Horror. Im Interview spricht Ralf Scharrer über „Dem Wahnsinn entkommen“, einen auf wahren Fällen basierenden Stalking-Roman.
Der Tod der Mutter zwingt die drei Brüder, zusammenzukommen. Unweigerlich treten die Untiefen einer auf den ersten Blick normalen Familie zutage. Alex Schulmans Roman „Die Überlebenden“ im Bestseller-Check.
Weihnachten bei Eberhofers. Aber der Steckenbiller Lenz ist verschwunden und die Oma will trotzdem „chillen“! Rita Falks „Rehragout-Rendezvous“ – interpretiert von Christian Tramitz – im Hörbuchtipp.
Wer „Escape The Box” gewinnen will, muss selbst zum Superhelden werden. Simon Zimpfers Escape-Room-Gesellschaftsspiel von TOPP zwingt seine Mitspieler*innen, Rätsel zu knacken und Superschurken zu besiegen.
Ganz gleich, ob Gruselkabinett, Sherlock Holmes oder Grimms Märchen – diese sechs aufwendig inszenierten Titania Medien-Produktionen lassen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer wie gebannt lauschen.
„Ende offen“ von Peter Strauß ist eine schonungslose Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft
In „Running wild in Afrika” erzählen Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn, wie sie in nur 17 Tagen rund 1.000 Kilometer durch die Wüste rannten. Ein Bericht voller unglaublicher Grenzerfahrungen.
Hier kommen die Rätsel für Superbrains und Hartgesottene! Rätselpapst Stefan Heine liefert in „Killer-Sudoku 13 – schwer bis sehr schwer“ eine Auswahl, die sich gewaschen hat. Viel Spaß beim Knacken!
Das Bärenkind wünscht sich nicht nur eine Gutenachtgeschichte, sondern gleich drei! Ob man so gut einschlafen kann? Kitty Crowthers „Kleine Gutenachtgeschichten“ hat das Zeug zum Lieblingsbilderbuch.