Literarische Texte

Literarische Texte: Eine Einführung

Literatur ist eine Form der Sprachkunst, die mit vielfältigen Mitteln Sinn und Bedeutung erzeugt. Sie umfasst sowohl fiktive als auch non-fiktive Texte, die in unterschiedlichen Gattungen und Formen vorliegen können.

Formen literarischer Texte:

  • Epik: Erzählende Texte wie Romane, Kurzgeschichten und Novellen
  • Lyrik: Gedichte und Liedtexte
  • Dramatik: Theaterstücke und Hörspiele

Unterschiede zwischen Sachtext und literarischem Text:

  • Sachtexte: Informieren und vermitteln Wissen
  • Literarische Texte: Ästhetisieren und unterhalten

Funktionen literarischer Texte:

  • Unterhaltung
  • Bildung
  • Reflexion
  • Identifikation
  • Katharsis

Vielfalt literarischer Texte:

Literarische Texte lassen sich nicht einfach in Schubladen stecken. Es gibt eine große Vielfalt an literarischen Texten, die sich in ihren Themen, Stilen und Formen unterscheiden.

Hochliteratur, Populärliteratur und Trivialliteratur:

BUCHSZENE.DE schätzt die Vielfalt literarischer Texte:

Die Redaktion von BUCHSZENE.DE lädt alle Leserinnen und Leser ein, ihre eigene Freude am Lesen zu entdecken.

Mehr zu:

– Schriftsteller

– Autoren

– Deutschsprachige Schriftsteller

– Autorenvita

– Interviews

– Buchverlag

– Buch veröffentlichen

– Literatur

– Buchhandel

amazinGRACE

In „amazinGRACE“ erklärt Annette Müller die neue Dimension der Heilung durch die Kraft des Geistes

Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion