ISBN 978-3-7630-2709-5

128 Seiten

€ 20,00

ARD Wetterexperte Sven Plöger lädt ein zu einer spannenden Reise um die Welt.

Wo entsteht unser Wetter? Der TV Wetterfrosch Sven Plöger verrät es

Waren die Winter früher schneereicher? Gibt es den Klimawandel? Wer bestimmt das Wetter und wo entsteht es? Über nichts können wir uns so aufregen wie über Sonne, Wind und Regen und ihre extremen Geschwister Sturm, Hochwasser und Hagel. Dabei ist alles ganz einfach zu erklären. In seinem neuen Buch erläutert ARD-Wetterexperte Sven Plöger wie unser Wetter entsteht und wo es herkommt.

Der Golfstrom ist das Heizkraftwerk der Erde

Vermutlich sprechen wir über nichts häufiger als über das Wetter. Aber wo und wie entsteht es eigentlich? Dieser interessanten Frage widmet sich das Buch des Wettermoderators und Klimaexperten Sven Plöger und des Wissenschaftsjournalisten Rolf Schlenker.

Um ihre Beantwortung anschaulich und unterhaltsam zu gestalten, bietet das Duo Erfahrungsberichte, Fotos und Grafiken auf und reist direkt hin zu den Orten, an denen das Wetter entsteht: zum Beispiel auf die Azoren mit ihren Hochs, nach Island und in den Golf von Genua mit ihren Tiefs und zum Atlantik, dessen Golfstrom eines der Heizkraftwerke der Erde schlechthin ist. Auch dem Phänomen des Klimawandels rücken Plöger und Schlenker zu Leibe. Und sie erläutern Extremwetter wie den Sturm „Lothar“, der 1999 unser Land durchpustete oder das Elbehochwasser von 2012.

Am Ende der Lektüre begreift man sogar als meteorologischer Laie, wie es sein kann, dass Vulkane und der Golfstrom so großen Einfluss auf unser Wetter haben. Klar wird dadurch das Wetter nicht besser. Aber wir kommen mit seinen Ausformungen besser klar, weil wir verstehen, warum das Wetter so ist wie es?

ISBN 978-3-7630-2709-5

128 Seiten

€ 20,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Das könnte dich auch interessieren:

Commissario Gaetano und der luegende Fisch buchtipp

Fabio Nolas „Commissario Gaetano und der lügende Fisch“ ist der spannende Auftakt zu einer neuen Krimi-Serie

Ein geköpfter Schönheitschirurg. Ein katholischer Heiliger. Und erotische Geheimnisse. Mit „Commissario Gaetano und der lügende Fisch“ legt Fabio Nola einen so atmosphärischen wie raffinierten Krimi vor.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion