Rückkehr nach St. Malo

ISBN 978-3-463-00071-8

512 Seiten

€ 25,00

eBook: € 19,99

Ein altes Archiv, familiäre Geheimnisse und eine zarte Liebe. Hélène Gesterns Roman „Rückkehr nach St. Malo“ ist atmosphärisch, spannend und leidenschaftlich.

Hélène Gesterns Roman „Rückkehr nach St. Malo“ entführt in die Bretagne – die ideale Sommerlektüre

Rückkehr nach St. Malo

„Rückkehr nach St. Malo“ fängt die wilde Schönheit der Bretagne ein

Hier kommt ein wirklich großartiger Bretagne-Roman, der die wilde Schönheit der bretonischen Küste einfängt! Im Mittelpunkt steht Yann de Kérambrun, der nach dem Tod seines Großvaters, seine Stelle als Geschichtsprofessor in Paris aufzugeben und nach Saint-Malo zurückzukehren, wo er die Sommer seiner Kindheit verbracht hat. Wie schon damals üben das raue Meer und die geheimnisvolle Insel Cécembre eine großen Anziehung auf Yann aus.

Der Großvater hinterlässt Yann ein beeindruckendes Familienarchiv

Im Arbeitszimmer der Familienvilla stößt Yann auf das beeindruckende Familienarchiv seines Urgroßvaters Octave. Unwiderstehlich angezogen fühlt er sich von dessen Aufzeichnungen – Haushaltsbücher, Quittungen, Briefe, Tagebucheinträge.

Ein liebender Ehemann voller Zweifel und Verletzungen

Großvater Octave träumte davon, das Meer zu zähmen durch die Entwicklung von neuen Motorbooten und gründete 1903 mit gerade 23 Jahren die Reederei Kérambrun & Fils. Schon bald florierte das Unternehmen und trug zum Reichtum der Stadt bei. Doch hinter dem glänzenden Bild des visionären Bootsbauers schimmert ein anderes durch: Octave war auch ein liebender Ehemann voller Zweifel und Verletzungen, die Yann wie ein Echo auf sein eigenes Leben erscheinen.

Hélène Gestern verwickelt Yann auch in eine zarte Liebesgeschichte

Während Yann immer tiefer in die Familiengeschichte eintaucht, wird auf der Insel Cécembre vor Saint-Malo ein Skelett gefunden. Sind es die Überreste eines deutschen Soldaten? Yann versucht die Risse in der Familiengeschichte nachzuvollziehen. Immer wieder führen die Spuren nach Cézembre, auf die kleine Insel vor Saint-Malo mit ihrer bewegten Geschichte. Auf einem seiner Strandspaziergänge lernt er Rebecca kennen und eine zarte Liebesgeschichte entspinnt sich …

Ein fesselnder Roman mit Tiefgang – die perfekte Sommerlektüre

Hélène Gestern erzählt mit „Rückkehr nach St. Malo“ eine packende Familiengeschichte, die sich über mehrere Generationen erstreckt. Es ist ein leidenschaftlicher und fesselnder Roman mit Tiefgang und viel bretonischer Atmosphäre – und damit eine perfekte Sommerlektüre.

ISBN 978-3-463-00071-8

512 Seiten

€ 25,00

eBook: € 19,99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/simone-lilienthal/" target="_self">Simone Lilienthal</a>

Simone Lilienthal

Geboren und aufgewachsen in München, studierte Simone Lilienthal, Jahrgang 1984, in Frankfurt Deutsch und Französisch aufs Lehramt. Nach dem Referendariat entschloss sie sich aber für die Freiheit und ein Leben als Autorin. Simone Lilienthal schreibt für verschiedene Magazine und arbeitet im Café.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Die Sache mit Rachel buchtipp

    Eine junge Frau, ein junger Mann, ein Literaturprofessor: Caroline O’Donoghues „Die Sache mit Rachel“ ist ein entwaffnend ehrlicher, warmherziger und witziger Roman.

  • Maktub

    In „Maktub“ präsentiert Paulo Coelho einen Schatz an persönlichen Erfahrungen und universellen Weisheiten aus verschiedenen Kulturen, die berühren und beflügeln.

  • Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Thriller wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-22 Bestenliste der Thriller 2024 vor.

  • Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Liebesromane wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-11 Bestenliste der Liebesromane 2024 vor.

  • 21. Osterüberraschung

    Mit der „Einfach Bibel“ beweist die Deutsche Bibelgesellschaft, dass das Buch der Bücher brandaktuell ist Verständliche Sprache, geschickte Strukturierung und orientiert an den Lebensthemen der jungen Leute. Die „Einfach Bibel“ wurde speziell für Jugendliche geschrieben.

  • 17. Osterüberraschung

    In „amazinGRACE“ erklärt Annette Müller die neue Dimension der Heilung durch die Kraft des Geistes Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.