
Tim Pfanner
„Wir leben in der Multidimensionalität. Wir dürfen wählen nach dem Gesetz der Resonanz. Ob wir etwas gut oder böse finden, ist nur unsere Bewertung“, erklärt Sophia Gaia im Interview über ihr Buch „Licht-Ehe, Ehe Licht“.
Sie hat ihn mit fünf Schüssen getötet. Doch die Tagebucheinträge der Malerin Alicia zeugen von einer großen Liebe. Alex Michaelides‘ Thriller „Die stumme Patientin“ entspinnt ein Psychospiel.
Ein KunstBuchRoman – was ist das? Der Autor und Künstler JoMu Art erklärt, was sich hinter seinem Werk „L.i.o.S. – Hinter der Welt“ verbirgt. Das Besondere: der Künstler antwortet nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern.
Haruki Murakami hat eine, Hemingway züchtete welche und Tucholsky sinnierte über sie. In „Legendäre Katzen und ihre Menschen“ beleuchten Reinecke und Schlieper eine ganz besondere Liebesbeziehung.
250 knackige, unterhaltsame und abwechslungsreiche Rätsel vom besten Rätselmacher Deutschlands. Stefan Heines „Kreuzworträtsel – leicht, mittel, schwer“ liefern feine Schwedenrätsel für Genießer.
Welcher Vogel singt denn da? Mithilfe von Bärbel Oftrings und Johann Brandstetters „BOOKii Hören und Staunen – Heimische Vögel“ und dem BOOKii Hörstift lässt sich diese Frage ganz leicht beantworten.
Sind Sie kreativ und haben Humor? Dann wird Ihnen das Spiel „Activity Solo & Team“ Spaß machen. Dabei geht es darum, Begriffe darzustellen oder zu erraten – mittels Geräuschen, Pantomime und Zeichnen.
Alleinstehend und schwanger im London von 1906 – das ist kein Glück! Doch dann entdeckt Cathy aus Robert Dinsdales Roman „Die kleinen Wunder von Mayfair“ Papa Jacks magischen Spielzeugladen …
Ein Paar sitzt bei der Therapeutin und versucht, den Kindern zuliebe, seine Ehe zu retten. John Jay Osborns Roman „Liebe ist die beste Therapie“ ist klug, humorvoll und könnte auch Ihre Beziehung sanieren.
Kreuzworträtsel zählen zu den abwechslungsreichsten Arten von Gehirnjogging. Stefan Heines „Kreuzworträtsel – leicht, mittel, schwer“ liefert 250 Qualitätsrätsel, die Spaß machen und nebenbei den Kopf trainieren.











