
Simone Lilienthal
Marion Johannings „Was uns zueinander führt“ erzählt von Luise, die mit ihrer Familie aus Schlesien floh. 1956 heiratet sie Wolfgang. Doch eines Tages findet Luise einen Brief von Marian, der alles ändert.
Die Hölle der Ostfront lässt sie hinter sich. Doch steht die Heldin von Tara Haighs Historienroman „Die Klänge der Freiheit“ in Italien vor einer tragischen Entscheidung: Darf man verraten, was man liebt?
Auf einer Party erfinden Benny und seine Freunde eine Verschwörungstheorie. Das Unglaubliche: Immer mehr Leute nehmen sie ernst – und Benny gerät in Lebensgefahr. Ursula Poznanskis „Shelter“ ist superaktuell.
Kommt es Ihnen manchmal so vor, als hätten Sie Ihren persönlichen Weg aus den Augen verloren? Dann ist es Zeit für einen Neustart, findet Andrea Landschof und zeigt in „Das bin ich!?“ wie er glückt.
Im Zweiten Weltkrieg erlebt die junge Krankenschwester Inge die Hölle auf Erden. Ob das Angebot des Wehrmachtsoffiziers ihre Situation verbessert? Tara Haigh über ihren Roman „Die Klänge der Freiheit“.
Zwei ungleiche Brüder. Ein fremdes, verbotenes Land. Und eine Akademie für Magier. Mit „Blut & Feuer“, dem ersten Band ihrer Trilogie „Liber Bellorum“, startet Warda Moram ein fantastisches Epos.
Eines Tages stößt Eva Abrams auf einen Bericht, der sie in ihre eigene, gefährliche Vergangenheit katapultiert: ins Jahr 1942, als sie „Das Buch der verschollenen Namen“ anlegte, um die Identität jüdischer Kinder zu bewahren.
Rosa lebt in London und ist ein wenig unglücklich. Als die Heldin von Nicola Mays „Kleiner Laden, große Gefühle“ eines Tages unverhofft einen Tante-Emma-Laden am Meer erbt, startet sie in ein neues Leben.
Es wird kalt, der Igel braucht ein Winterquartier. Doch bis er es findet, dürfen kleine Pappbilderbuch-Fans in Ina Hattenhauers fröhlich gereimtem „Herr Igel, nur Mut, alles wird gut!“ viele Klappen öffnen.
Wörter wie „Larifari“ oder „Fidibus“ sind wunderschön und außergewöhnlich. Leider verschwinden sie aus unserem Wortschatz. Wir können diese Wörter erhalten – mit dem Kalender „Die Sprachretter-Challenge“!