Wie ich in der Geisterschule nachsitzen musste

Wie ich in der Geisterschule nachsitzen musste

Arazhul wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich mal wieder was zu erleben. Gedacht, getan! Denn plötzlich taucht MAX auf und benimmt sich irgendwie anders! Sie verbannt Doktor Auge kurzerhand ins Geisterreich und lässt jegliche Spur der beiden verschwinden. Durch...
Das Experiment sind wir

Das Experiment sind wir

Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden – die der Weltbevölkerung, die des Klimawandels und die von digitaler Hardware – haben etwas gemeinsam. Sie sind Phänomene des exponentiellen Wachstums. Die...
Unberechenbar

Unberechenbar

Das Leben ist mehr als eine Gleichung> So funktioniert die Welt wirklich Der neue Bestseller von Harald Lesch > Konkrete Forderungen und Vorschläge für die Gesellschaft und jeden einzelnen > Beide Autoren mit großer medialer VernetzungBeiträge von Biallowons,...
Die große Pause

Die große Pause

“Wenn die Welt ein Intensivbett wäre, wollte ich Bastian Bielendorfer als Pfleger. Klug, empathisch, witzig. Unsere Zeit braucht Bücher wie dieses.” Micky Beisenherz Mit genügend Humor wird alles leichter. Bastian Bielendorfer dokumentiert deshalb vom...
Ein bisschen schlechter

Ein bisschen schlechter

Literatur, Religion, Glaube, Meinungsfreiheit, Konservatismus, Liebe – in seinen neuesten Essays beschäftigt sich Michel Houellebecq mit den Themen, die ihn seit jeher bewegen. Und erläutert erneut Positionen, die man von ihm kennt Positionen, die mal provozieren, mal...