© Thomas Dashuber
Geboren 1956 in Braunschweig, besuchte Axel Hacke die Journalistenschule in München und studierte Politik. Später arbeitete er fast 20 Jahre lang als Redakteur der Süddeutschen Zeitung. 1991 erschien sein erstes Buch „Nächte mit Bosch“. Es folgten viele weitere, die allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt wurden. Zuletzt erschien von ihm „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“, eine phantastisch-versponnene Parabel auf das Leben, die einen nachdenklich, aber auch zufrieden zurücklässt. In seinem neuesten Buch „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“ lädt er Leserinnen und Leser dazu ein, sich darüber Gedanken zu machen, wie wir miteinander umgehen. Bei Verlag Antje Kunstmann erschien 2021 „Im Bann des Eichelhechts“.
Belletristik | 5. Februar 2021 | Redaktion
Wer gerne reist, der mache sich auf ins Sprachland. Dort sind die Menschen nicht an der schnöden Wirklichkeit regelgerechten Redens und korrekten Schreibens interessiert, sondern am Gegenteil: am Falschen, auch am Lächerlichen, am Hoch- und Tieftrabenden, am Irritiertsein, dem kurzen Stutzen und an der Poesie sowie dem Nachdenken, das sich daraus ergibt.
Geschenkbücher Ostern 2019 | 8. April 2019 | Jörg Steinleitner
Dieses Buch ist eine wunderschöne und gewitzte Hommage an die Tiere dieser Welt. Axel Hackes Texte und Michael Sowas Illustrationen machen „Hackes Tierleben“ zu einem Schmökerspaß voller Entdeckungen.
Interviews | 24. November 2017 | Jörg Steinleitner
Lüge, Niedertracht, Rassismus – neuerdings werden Verhaltensformen salonfähig, findet Axel Hacke, die es nicht sein sollten. In seinem nachdenklichen Buch „Über den Anstand“ hält er dagegen.
Bestseller-Check Geschenkideen | 23. Dezember 2016 | Jörg Steinleitner
Axel Hackes und Michael Sowas Buch in der Buchkritik: Ist es lesenswert? Kann man es verschenken? Worum geht’s?
Axel Hacke
Im Bann des Eichelhechts
ISBN 978-3-95614431-8
264 Seiten | € 22,00
Antje Kunstmann
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München