
Tim Pfanner
Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden. Ursula Poznanskis Thriller „Scandor“ ist rauschhaft und brandaktuell.
Mit Geduld und Logik kann man sie knacken. Die Rätsel in Stefan Heines „Logicals 2 – mittel bis schwer“ sind unterhaltsam und qualitativ hochwertig.
Willi’s Würstchenbude oder Willis Würstchenbude? Welche Schreibung ist richtig? Die neue Ausgabe von „Duden – Die deutsche Rechtschreibung“ verrät es. Und vieles mehr!
Kuhglocken-Frühstück, Schafestreicheln, Lagerfeuerromantik. „YES WE CAMP! – Familien-Camping auf dem Land“ kennt die schönsten Plätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Gefühl statt Gewalt und Worte statt Waffen. Marlon Melzers Held Captain Moment zeigt in „Die Geheimfabrik von Plaston“, dass man ganz ohne Gewalt gewinnen kann. Der Autor im Interview!
Die Bibliothek ist die mächtigste Organisation der Welt. Die Lektüre ihrer Bücher ist verboten. Doch ein mutiger Junge geht in Rachel Caines „Die Magische Bibliothek – Papier und Feuer“ eigene Wege.
Logicals sind Geschichten, in denen sich Rätsel verbergen, die wir mit Hilfe der Logik lösen. Stefan Heines „Logicals 1 – mittel bis schwer“ machen richtig Spaß.
Als seine Frau ihn verlässt, begibt sich der polnische Automechaniker Heniek auf einen Roadtrip nach Holland, um sie zurückzuholen. Konrad Boguslaw Bachs „Der Wisent“ im Bestseller-Check.
Sie sind gruselig und dabei doch liebenswert. „The Addams Family – Das Familienalbum“ vereint alle Originalcartoons über die finstere Familie in einem schönen Band.
Von einer Bibliothek der Menschen und Disney-Prinzessinnen mit Brille. Martin Smatanas wundervolles Geschenkbuch „Good News!“ liefert gute Nachrichten für ein ganzes Jahr.











