
Bernhard Berkmann
Im Mittelpunkt von Steinleitners & Edlingers neuer Serie steht ein junger Kunstfälscher. Ein Gespräch über Leichenentsorgung und Cliffhanger.
Um die Person, die sich hinter dem Pseudonym Elena Ferrante verbirgt, ranken sich Geheimnisse. Ihr neuestes Werk „Meine geniale Freundin“ wird von den Feuilletons gefeiert. Und dennoch ist unser Autor an diesem Roman verzweifelt. Hier erfahren Sie, warum.
Nuray Çeşme legt mit Ihrem ersten Buch „Der Wille versetzt Berge“ ein großartiges Leitbild gelungener Integration vor.
Sie brauchen ein Buch, das Sie überall lesen können – am Strand, im Krankenbett oder am Kaminfeuer eines Gutshofs in den schottischen Highlands? Dann sind Sie bei Isabel Bogdans „Der Pfau“ genau richtig. Es ist ein leiser Roman, getragen von stillem Humor, feiner Beobachtungsgabe und großer Menschenkenntnis.
Von der Liebe und von Briefträgern, vom Sterben und vom Reisen, von Musik und Alltagsphilosophie und vielem mehr erzählt dieses Buch.
Mein Vater, die Demenz und ich
Jan Weiler im Gespräch über sein Hörbuch „Kühn hat zu tun“