© Grafikbüro Schaaf, Karlsruhe
6. Juli 2017 | Redaktion
Wussten Sie, dass unser Glückshormon Serotonin zu 95 Prozent im Darm produziert wird – wenn er gesund ist? Wenn das kein sehr guter Grund ist, den Darm zu pflegen! Für alle Leserinnen und Leser, die sich leichter, wacher und fitter fühlen möchten, empfehlen wir diese Esskultur-Checkliste – exklusiv aus dem Buch „Wohlfühl-Darm”.
Alle Welt spricht darüber, was wir essen sollen. Dabei ist es noch wichtiger, darüber zu sprechen, wie wir essen. Wir essen zu viel, zu oft, zu spät, zu schnell, zu schwer und zu sauer. Bisher wurde in der Medizin wenig Gewicht auf den Essrhythmus gelegt, doch die Esskultur ist der Schlüssel für die Darmgesundheit:
Das richtige Verhältnis: 1 : 2 PLUS
Eine basenbetonte Ernährung besteht mindestens aus dem doppelten Anteil basischer Lebensmittel. Ein Beispiel: Auf einen Teil Fisch oder Fleisch (100 g) kommen mindestens zwei Teile Gemüse (200 g). Der basische Anteil darf gerne auch größer sein: zu 100 g Pasta (Getreide ist sauer) können Sie gerne auch 300 g Gemüse essen oder 400 g, wie es Ihnen gefällt. Der empfohlene Tagesbedarf an Gemüse beträgt mindestens 400 g. Die Formel lautet somit:
Sauer : basisch = 1 : 2 PLUS
Teilen:
Anzeige
Klaus Heid
© Ute Heid
Klaus Heid ist Arzt und lebt mit seiner Frau Ute in Karlsruhe. Er ist naturheilkundlich orientiert mit dem Schwerpunkt F. X. Mayr-Medizin und arbeitet im Zentrum für integrative Medizin – Privatpraxis Dr. König & Kollegen in Karlsruhe und Baden-Baden. Er isst nicht nur mit Genuss, sondern kocht auch gerne und hat die Rezepte einiger seiner Lieblingsgerichte für dieses Buch zusammengestellt.
Das Dr. Libby Spezial Weil es mir gut tut | 26. Juli 2017 | Jörg Steinleitner, Nana Klaass
Warum ist es nicht gut weniger zu essen? Welche unguten Prozesse setzt Kaffee in Gang? Und wieso können wir vielleicht gar nichts dafür, wenn wir zunehmen?
Gewinnspiel-Archiv Verlosungen für ein glückliches Frauenleben Weil es mir gut tut | 14. Juli 2017 | Redaktion
Mitmachen & Wellness genießen im Romantik Hotel Turm! Klicken Sie sich jetzt durch zu Ihrem persönlichen Glückspaket …
Das Dr. Libby Spezial Weil es mir gut tut | 14. Juli 2017 | Dr. Libby
Muss man Verdauungsprobleme einfach hinnehmen? Wer sie hat, sich Abend für Abend kugelrund vorkommt, abwechselnd unter Durchfall und Verstopfung leidet oder Sodbrennen bekommt, kann irgendwann einen Punkt erreichen, an dem er all das als ganz normal empfindet. Verdauungsprobleme müssen aber nicht sein. Sie sind lösbar und oft stressbedingt.
Das Ernährungs-Spezial Weil es mir gut tut | 12. Juli 2017 | Marianne J. Voelk
Das Cup-Soup-Rezept „Vitamin C Booster“ steckt voller aufbauender & heilender Vegetable Power und schmeckt auch noch richtig gut.
Spannende News zu Autoren,
Bücher und Gewinnspiele
© Buchwerbung der Neun GmbH, München