
Annika von Schnabel
Warum wurde Elizabeth in das Hotel Winterhaus entsandt? Kaum ist die Hauptfigur von Ben Gutersons magischer Serie eingezogen, häufen sich die Mysterien und Elizabeth muss allerlei Rätsel knacken.
Der Kleine Yogi ist Kult. Mit den 40 Karten um ihren fröhlichen Helden gibt Barbara Liera Schauer unter dem Titel „Der Kleine Yogi – Herzbotschaften“ charmante Impulse für ein glücklicheres Leben.
Ein Einbruch in die alte Villa! Zufällig sind Emma und Lukas vor der Polizei am Tatort. Und schon haben die Nordseedetektive mit „Das Geheimnis der gestohlenen Gemälde“ einen neuen Hörbuch-Fall.
Kennen Sie die gefürchtete isländische Weihnachtskatze? Oder die Weihnachtssauna? In „Das kunterbunte Weihnachtsbuch“ beleuchtet Harald Havas unser liebstes Fest auf so humorvolle wie kluge Weise.
Man nennt ihn auch den „Mega-Mönch“, weil er Millionen Menschen mit seiner weltzugewandten Spiritualität begeistert. Haemin Sunims Buch „In der Stille findet das Glück dich leichter“ ist eine Kraftquelle.
Die von dem sehr jungen Sprecher Tom Freddo Schröder kongenial interpretierte Weihnachtsgeschichte „O du fröhliche Entführung“ ist lustig und genau so einfallsreich wie wir Kirsten Boie kennen.
Mühelos leben und in Glück schwelgen – wollen wir das nicht alle? Rhonda Byrne enthüllt in „The Greatest Secret – Das größte Geheimnis“ ihren Weg zu innerer Zufriedenheit und verrät ganz praktische Übungen.
Mann weg, Erfolg weg, Fotostudio weg. In ihrer Verzweiflung wird Maite Nanny bei einem sehr reichen alleinerziehenden Vater. Paloma Aínsas „Der kleine Unterschied“ ist eine romantische Komödie.
Du musst dich nicht dafür entschuldigen, wer du bist! Du musst nicht immer glücklich sein! Alison Rachels „Rezepte für mehr Selbstliebe“ machen Frauen stark. Wir verraten Alisons sechs besten Tipps.
Alle Kinder schaffen gute Noten, verspricht Coach Andreas Winter, Autor von „Schulzeit ohne Stress!“. Sie müssen nur gemeinsam mit den Eltern ihre Stärken kennenlernen und die Ursachen von Blockaden auflösen.