Kategorien
Interviews mit Schriftstellern
Interviews mit Promis und Büchermenschen
Übersicht unserer Buchvorstellungen
BUCHSZENE Spruchbeutel: Die Top-10 Lieblingssprüche der BUCHSZENE-Fans
Sonderthemen
Belletristik | 22. Januar 2021 | Redaktion
Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer inmitten des Palästinakonflikts. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für dieselbe Strecke anderthalb Stunden. Ramis Nummernschild ist gelb, Bassams grün. Beide Männer sind Väter von Töchtern. Beide Töchter waren Zeichen erfüllter Liebe, bevor sie starben.
Interviews | 20. Januar 2021 | Clara Felsmann
Schwarzer Humor und blitzsaubere Mordgeschichten, die so manche harmlose Hausfrau in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Die neue Anthologie der Mörderischen Schwestern.
Belletristik | 20. Januar 2021 | Redaktion
Ein Wohlfühlbuch über Freundschaft und Bücher. Mit „Der Buchspazierer„ präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.
Belletristik | 20. Januar 2021 | Redaktion
London, 1938: Während Rowan von einer Party zur nächsten treibt, arbeitet ihre jüngere Schwester Thea hart, um später studieren zu können. Trotz aller Unterschiede stehen sich die beiden sehr nahe. Der neue Roman von Judith Lennox.
Belletristik | 20. Januar 2021 | Redaktion
Der Sandler ist eine fiktive Geschichte, die Obdachlose ins Zentrum stellt und trotz aller Fiktion ein realistisches und vielschichtiges Bild ihres Alltags auf den Münchner Straßen vermittelt. Einer von ihnen ist Karl Maurer.
Sachbücher | 17. Januar 2021 | Redaktion
Das Geheimnis großer Literatur. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet Michael Maar en passant eine Geschichte der deutschen Literatur.
Sachbücher | 17. Januar 2021 | Redaktion
Nach dem Bestseller „Das gestresste Herz“ das neue Buch von Professor Gustav Dobos, dem Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde, über den Einfluss unserer Gefühle auf unsere Gesundheit und wie stark unsere Emotionen von unserem körperlichen Wohlbefinden abhängen.
Sachbücher | 17. Januar 2021 | Redaktion
Wenn der Insulinspiegel erhöht ist und wie man ihn selbst gezielt senkt: Das ist das spannende Thema dieses Buches. Insulinspiegel runter und Sie nehmen ab! Diese einfache Erkenntnis rückt weltweit das Wissen über Diäten und Fehlernährungen in ein anderes Licht.
Sachbücher | 17. Januar 2021 | Redaktion
Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod – Hubert Messner kämpft für die Kleinsten und Zerbrechlichsten – eine Passion, die seine medizinische Laufbahn von Anfang an geprägt hat. Hubert Messner, der Bruder von Reinhold Messner, ist Neonatologe, Neugeborenenmediziner. Wann beginnt das Leben? Wann ist es lebenswert? Und wann ist es besser, einen kleinen Patienten sanft gehen zu lassen?
Fantasy- und SciFi-Buchtipps der Graff-Azubis | 15. Januar 2021 | Redaktion
Das neue Jahr ist da – und wir starten es gleich mit den besten SciFi- und Fantasy-Büchern!
Kategorien
Interviews mit Schriftstellern
Interviews mit Promis und Büchermenschen
Übersicht unserer Buchvorstellungen
BUCHSZENE Spruchbeutel: Die Top-10 Lieblingssprüche der BUCHSZENE-Fans
Sonderthemen
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München