Carmen Korn wurde 1952 geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule arbeitete sie als Redakteurin für den „Stern“. Carmen Korn lebt seit vierzig Jahren auf der Uhlenhorst, dem Hamburger Stadtteil, in dem auch ihre Romane (Die Carmen-Korn-Trilogie) spielen. Sie ist in dem Viertel tief verwurzelt und beschäftigt sich schon seit langem mit dessen Geschichte. Carmen Korn ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Die Bücher ihrer Jahrhundert-Trilogie sind „Töchter einer neuen Zeit“, „Zeiten des Aufbruchs“ und „Zeitenwende“ (Die Lesungen von Carmen Korn zum letzten Band). Im Jahr 2020 erschien „Und die Welt war jung“.
Merken
Belletristik | 6. Oktober 2020 | Redaktion
Der Auftakt der neuen zweibändigen Saga von Bestsellerautorin Carmen Korn. Drei Familien, drei Städte, ein Jahrzehnt. 1. Januar 1950: In Köln, Hamburg und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Das letzte hat tiefe Wunden hinterlassen: in den Städten, in den Köpfen und in den Herzen. Anhand von drei befreundeten Familien erzählt Carmen Korn vom Neuanfang in Köln, Hamburg und San Remo, von großen und kleinen Momenten, von Festen, die gemeinsam gefeiert werden, von Herausforderungen, die zu meistern sind.
Carmen Korn Trilogie Gegenwartsliteratur | 3. April 2019 | Annika von Schnabel
Eine Jubilarin feiert. Ein Model jettet um die Welt. Und eine Journalistin geht zur RAF. „Zeitenwende“, der finale Band von Carmen Korns Jahrhundert-Trilogie, macht deutsche Geschichte greifbar.
Carmen Korn Trilogie Historischer Roman | 5. März 2018 | Annika von Schnabel
Vier Frauen starten nach dem Weltkrieg 1919 in ein neues Leben. Ob Hebamme Henny und Singlefrau Lina ihr Glück finden? „Töchter einer neuen Zeit“ ist der erste Band von Carmen Korns Jahrhundert-Trilogie.
Carmen Korn Trilogie Romane und Erzählungen | 13. Juli 2017 | Martina Darga
Carmen Korn erweckt Geschichte zum Leben. Der Auftaktroman zu ihrer fesselnden Jahrhundert-Trilogie hat alle begeistert. Soeben ist mit „Zeiten des Aufbruchs“ der zweite Band erschienen.
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München