Geboren 1975 in Oslo, studierte Maja Lunde Literatur, Psychologie und Kommunikationswissenschaften an der Universität ihrer Heimatstadt. Nach dem Studium arbeitete sie in einem Filmmuseum und bei Filmproduktionen und wurde schließlich Autorin. Maja Lunde hat bereits mehrere erfolgreiche Kinderbücher sowie Drehbücher fürs norwegische Fernsehen verfasst. „Die Geschichte der Bienen“ ist ihr erster Roman für Erwachsene. Wegen seines brandaktuellen Themas – das Sterben der Bienen und seine Folgen für die Menschheit – sorgte das Buch international für Furore. „Die Geschichte der Bienen“ stand in Norwegen monatelang auf der Bestsellerliste, es ist auch ein Platz-1-Bestseller in Deutschland und vielen anderen Ländern. Maja Lunde wurde für diesen Roman mit dem Norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet. 2018 veröffentlichte Maja Lunde zwei Werke in deutscher Sprache: den Jugendroman „Battle“ und den Roman „Die Geschichte des Wassers“. 2019 erschien „Die Letzten ihrer Art“.
Maja Lunde
Werke
Sorry, No posts.
Beiträge
Maja Lundes „Die Geschichte der Bienen“ ist ein wichtiger, beeindruckend faktenreicher Roman über eine bedrohliche Entwicklung.
2017 unternimmt eine Umweltschützerin eine gefährliche Reise. 2041 leiden ein Vater und seine Tochter unter schlimmer Trockenheit. Maja Lundes „Die Geschichte des Wassers“ verknüpft zwei menschliche Schicksale mit der Rettung der Erde.
Anlässlich des Erscheinens ihres Jugendromans „Battle“, spricht Maja Lunde mit umwerfender Offenheit über ihre eigene Kindheit und Jugend, über die Liebe und etwas, das ihr richtig peinlich ist.
Über Mensch und Tier und das Tier im Menschen