Andreas Eschbach

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach, geboren am 15.09.1959 in Ulm, ist verheiratet, hat einen Sohn und schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Er studierte in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler. Von 1993 bis 1996 war er geschäftsführender Gesellschafter einer EDV-Beratungsfirma.

Als Stipendiat der Arno-Schmidt-Stiftung „für schriftstellerisch hoch begabten Nachwuchs“ schrieb er seinen ersten Roman „Die Haarteppichknüpfer“, der 1995 erschien und für den er 1996 den „Literaturpreis des Science-Fiction-Clubs Deutschland“ erhielt. Bekannt wurde er vor allem durch den Thriller „Das Jesus-Video“ (1998), der im Jahr 1999 drei literarische Preise gewann und zum Taschenbuchbestseller wurde. ProSieben verfilmte den Roman, der erstmals im Dezember 2002 ausgestrahlt wurde und Rekordeinschaltquoten bescherte. Mit „Eine Billion Dollar“,Der Nobelpreis“ und zuletzt „Ausgebrannt“ stieg er endgültig in die Riege der deutschen Top-Thriller-Autoren auf. 2020 erschien Eines Menschen Flügel.  Im Verlag Arena erschien 2021 „Gliss“. Im Verlag Bastei-Lübbe erschien „Kelwitts Stern“ 2022 in einer Neuauflage.

Nach über 25 Jahren in Stuttgart lebt Andreas Eschbach mit seiner Familie jetzt seit 2003 als freier Schriftsteller in der Bretagne.

Mehr zu Andreas Eschbach

Andreas Eschbach hält uns mit seinem witzigen Fantasy-Roman „Kelwitts Stern“ den Spiegel vor
Titelbild Kelwitts Stern

Frau Bluhm liest | 9. September 2022 | Frau Bluhm

Ein Junge vom anderen Stern landet auf der Erde. Was er dort erlebt, versetzt ihn in Erstaunen. Andreas Eschbachs „Kelwitts Stern“ ist brandaktuell.


Frau Bluhm feiert Andreas Eschbachs Science-Fiction-Roman „Gliss – Tödliche Weite“
Titelbild Gliss

Dystopie Frau Bluhm Beliebte Beiträge Frau Bluhm liest Jugendroman | 20. Dezember 2021 | Frau Bluhm

Ajit lebt auf dem Planeten Hope, der von einer seltsamen Substanz umgeben ist. Eines Tages möchte der Junge fliehen. Doch das ist gefährlich. Frau Bluhm liest Andreas Eschbachs SciFi-Roman „Gliss“.


Frau Bluhm feiert Andreas Eschbach für seinen Roman „Eines Menschen Flügel“ als Fantasy-Poeten
Titelbild Eines Menschen Flügel

Beliebte Bücher (für Startseite) Frau Bluhm liest Urban Fantasy | 25. Dezember 2020 | Frau Bluhm

Die Sterne sind auf immer hinter Wolken verschwunden. Doch es gibt einen, der dies nicht akzeptieren will – mit tödlichen Folgen … Frau Bluhm bespricht Andreas Eschbachs „Eines Menschen Flügel“.


„Eines Menschen Flügel“ von Andreas Eschbach
Titelbild Eines Menschen Flügel Bestseller

Belletristik | 18. Oktober 2020 | Redaktion

Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten – doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können.


Logo BUCHSZENE.DE
Datenschutz
Wir, ContentPilots. Eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH (Verantwortlich für BUCHSZENE.DE) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, ContentPilots. Eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH (Verantwortlich für BUCHSZENE.DE) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: