
Annika von Schnabel
In Adam Luke Hawkers Bilderbuch „Der letzte Baum“ lebt ein Mädchen in einer Welt ohne Bäume. Als sein Vater es mit ins Baummuseum nimmt, geschieht ein kleines Wunder.
Fünf Minuten am Tag und du wirst ein neuer Mensch: frei von Ängsten, kreativ und glücklich. Kristen Helmstetter erklärt in „Tea Time für die Seele“ wie‘s geht.
Saša Stanišićs junger Held Kemi muss ins Ferienlager, obwohl er keine Lust hat. Dort warten der Außenseiter Jörg, die Mobbing-Gang von Marko und ein „Wolf“.
13 Jahre schrieb Pat O’Shea an „Die Meute der Mórrigan“. Es hat sich gelohnt: Der Fantasy-Roman erzählt eine Abenteuergeschichte, die junge und erwachsene Leser begeistert.
Er macht nur Unsinn und ist im Herzen doch ein lieber Junge. Anlässlich von Michel aus Lönnebergas 60. Geburtstag gibt es tolle neue Michel-Bücher und -Hörspiele.
Als Ruth das Foto zusammensetzt, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch dann fasst die Heldin in Ildikó von Kürthys „Morgen kann kommen“ einen mutigen Entschluss.
Der Berlinerin Lotti fliegen auf Nortrum alle Herzen zu. Nur um eines muss sie kämpfen. In Anne Stevens‘ „Haarig verliebt“ sorgt ein Friseursalon für Furore.
Als ihr Laden Pleite geht, wagt Emma auf einer Insel den Neuanfang. Julia von Tettenborn liest Karin Koenickes „Himmelhoch verliebt“ zum Niederknien schön.
Die schönsten schwedischen Traditionen zum Selbermachen! Sina Kaisers Bildband „Meine Midsommar Momente“ zaubert schwedische Atmosphäre in Haus und Garten.
Im Job läuft es bei Steffi nicht rund. Findet sie auf Nortrum ihr Glück? Marylu Poolman trifft für Stina Jensens Hörbuch „Stürmisch verliebt“ perfekt den Ton.