
Frau Bluhm
Gesellschafterin einer Adeligen werden – ein Traumjob, wenn man Jane Austen liebt. Alexandra Fischer-Hunolds Heldin ergreift in „Ewig und immer“ diese Chance.
Neun Menschen bekommen Briefe eines Unbekannten. Wenig später stirbt der erste von ihnen. Frau Bluhm liest Peter Swansons „Neun Leben“ und hat Freude dabei.
Ein Dorf in den Bergen. Junge Mädchen, die verschwinden. Vera Bucks „Wolfskinder“ ist ein fesselnder Thriller über eine gefährliche Glaubensgemeinschaft.
Eine Leiche im See. Jeder ist verdächtig. Clare Mackintoshs „Die letzte Party“ ist ein sehr gelungener Whodunit im Grenzgebiet zwischen Wales und England.
Die Königin verlangt etwas, das die junge Farah nicht kann. So geht sie einen finsteren Deal ein. Frau Bluhm stellt Christian Handels „Schattengold“ vor.
Eine Gehörlose verschwindet von der Ostsee. Das Ermittler-Duo Lili und Tom ermittelt – nicht ohne Reibungen! Frau Bluhm liest Karen Sanders „Der Strand“.
Offiziell ist Charlie Barkeeperin, doch in Wahrheit Diebin. Ihre Erfinderin Holly Black schickt sie in „Book of Night“ in eine Welt der Schattenmagie.
Die sechs Magier sind auserwählt, die geheime Bibliothek zu hüten. Doch einer wird sterben. Frau Bluhm über Olivie Blakes Jugendroman „The Atlas Six“.
Ein Junge schreibt einen Brief und schickt so eine Buchverliebte auf Reisen. Katharina Herzogs „Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern“ ist ein Wohlfühl-Roman.
In Christian Handels „Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall“ wird der 16-jährige Colin zum Geist und verliebt sich in den arroganten Theodore.