Frauen_trainieren_anders

ISBN 978-3-86374-751-0

191 Seiten

€ 20,00

Frauen brauchen ein ganz spezifisches Training, sagt Tabea Lorch. In „Frauen trainieren anders“ zeigt sie auf erfrischende und kompetente Weise wie es geht.

Tabea Lorch erklärt in „Frauen trainieren anders“, wie der weibliche Körper tickt und was das fürs Training bedeutet

Frauen trainieren anders

Frauen tut ein spezielles Training gut, sagt Tabea Lorch

Der Ausgangspunkt von Tabea Lorchs Buch „Frauen trainieren anders – Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen“ ist eine eindeutige Ansage: Die weibliche Physiologie und hormonelle Dynamik werden zum jetzigen
Zeitpunkt im Sport nur wenig berücksichtigt, schreibt die Sportwissenschaftlerin und Lautrainerin. Aber nicht nur das: Manche Frauen freuen sich fast, wenn ihre Periode endlich ausfällt, weil diese beim Training stört, oder sie nehmen die Antibabypille, um den natürlichen Zyklus zu maskieren.

Tabea Lorch schreibt verständlich und erfrischend

Erst langsam werden immer mehr Stimmen laut, so Tabea Lorch, die eine Idee formulieren: „Was ist, wenn das, was wir zu unterdrücken versuchen, in Wahrheit unsere Stärke entfesseln könnte? Was wäre, wenn wir die ganze Zeit in die falsche Richtung gedacht hätten?“ In ihrem Buch erklärt Female Performance Coach Tabea Lorch (auf Instagram aktiv unter @laufganzheitlich), wie frauenspezifisches Training aussehen sollte. Dazu erläutert sie verständlich und erfrischend die physiologischen Hintergründe.

Der Ratgeber enthält Übungen, Trainingspläne und wertvolle Tipps

„Frauen trainieren anders“ bietet Übungen und Trainingspläne für alle Fitnesslevel, sodass Leserinnen sofort mit dem Training beginnen können. Praktische Empfehlungen werden durch wertvolle Tipps zu Ernährung und Regeneration ergänzt. Außerdem beschäftigt sich Tabea Lorch mit den zentralen Fragen des Trainings in unterschiedlichen Lebensphasen einer Frau.

Wie sieht zyklusbasiertes Training in den fruchtbaren Jahren aus?

Insbesondere beantwortet die Autorin folgende Fragen: Wie sieht ein zyklusbasiertes Training in den fruchtbaren Jahren konkret aus? Was ist bei Schwangerschaft zu beachten und wie glückt der Wiedereinstieg ins Training nach der Geburt? Welches spezielle Training ist vor, während und nach der Menopause sinnvoll? Und wie lassen sich Zyklusstörungen und menopausale Symptome durch gezieltes Training abfedern?

„Frauen trainieren anders“ macht Lust auf Training und Sport

Es ist ein umfassender Ratgeber, der alle Facetten weiblichen Trainings umreißt. Ganz gleich, ob es um Kaffeegenuss geht oder um die Vorzüge der Wechselatmung, um die Bedeutung des Schlafens und Entspannens oder die Option eines Nüchterntrainings. Um Bizeps Curls oder das Abnehmen, um das richtige Essen zur richtigen Zeit oder um Periodenschmerzen: „Frauen trainieren anders“ liefert wichtige Impulse, ist locker geschrieben und macht Lust darauf, seine Trainingsgewohnheiten zu überdenken. Es ist genau die richtige Lektüre, um dynamisch ins Jahr zu starten.

ISBN 978-3-86374-751-0

191 Seiten

€ 20,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/simone-lilienthal/" target="_self">Simone Lilienthal</a>

Simone Lilienthal

Geboren und aufgewachsen in München, studierte Simone Lilienthal, Jahrgang 1984, in Frankfurt Deutsch und Französisch aufs Lehramt. Nach dem Referendariat entschloss sie sich aber für die Freiheit und ein Leben als Autorin. Simone Lilienthal schreibt für verschiedene Magazine und arbeitet im Café.

Das könnte dich auch interessieren:

amazinGRACE

In „amazinGRACE“ erklärt Annette Müller die neue Dimension der Heilung durch die Kraft des Geistes

Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion