Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen
Inhaltsangabe:
Ein Brief an die EnkelDas persönlichste Buch von Rita Süssmuth Die beliebte Familienministerin und Bundestagspräsidentin a. D. zeigt, wie wir die Krise unserer Zeit bewältigen können Ein Aufruf an die die nachfolgenden GenerationenHardcover – LaminiertErscheinungsdatum 01.09.2020
Beiträge
Rita Süssmuth, Familienministerin und Bundestagspräsidentin a. D., zieht Bilanz – aber ihr Blick ist nicht rückwärts-gewandt, sondern richtet sich nach vorn: Sie schreibt an ihre fünf Enkel und alle anderen, die die Zukunft unserer Gesellschaft mitbestimmen. Es ist das persönlichste Buch, das Rita Süssmuth je geschrieben hat.

Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen
Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:
Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen
Inhaltsangabe:
Ein Brief an die EnkelDas persönlichste Buch von Rita Süssmuth Die beliebte Familienministerin und Bundestagspräsidentin a. D. zeigt, wie wir die Krise unserer Zeit bewältigen können Ein Aufruf an die die nachfolgenden GenerationenHardcover – LaminiertErscheinungsdatum 01.09.2020
Beiträge
Rita Süssmuth, Familienministerin und Bundestagspräsidentin a. D., zieht Bilanz – aber ihr Blick ist nicht rückwärts-gewandt, sondern richtet sich nach vorn: Sie schreibt an ihre fünf Enkel und alle anderen, die die Zukunft unserer Gesellschaft mitbestimmen. Es ist das persönlichste Buch, das Rita Süssmuth je geschrieben hat.

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare