Monschau

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-7371-0112-7

352 Seiten

€ 22,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Der neue Roman von Bestsellerautor Steffen Kopetzky. Wie lebt und liebt der Mensch im Ausnahmezustand, in Zeiten der Quarantäne? Spannende Zeitgeschichte und eine hinreißende Liebesgeschichte. Ein Roman, der an den Erfolg von «Risiko» und «Propaganda» anknüpft. Überwältigendes Presselob für «Propaganda», z. B. «Steffen Kopetzky ist mit ‹Propaganda› ein wahrhaft großer Roman gelungen. Ein kluges, lehrreiches, spannendes, unterhaltendes und bei aller Ernsthaftigkeit auch immer mal wieder witziges Buch, das den Leser lange nicht loslässt. Brillant.» Frankfurter Rundschau Basiert auf einem historischen Seuchenfall in der Bundesrepublik – auch damals wurde etwas Unerwartetes Realität.Hardcover – mit SchutzumschlagErscheinungsdatum 23.03.2021

Beiträge

Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt erreicht, als in Algier und Paris Bomben explodieren, bricht im Wirtschaftswunder-Deutschland der junge Mediziner Nikolaos Spyridakis in die Eifel auf.

Monschau

ISBN 978-3-7371-0112-7

352 Seiten

€ 22,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Monschau

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Der neue Roman von Bestsellerautor Steffen Kopetzky. Wie lebt und liebt der Mensch im Ausnahmezustand, in Zeiten der Quarantäne? Spannende Zeitgeschichte und eine hinreißende Liebesgeschichte. Ein Roman, der an den Erfolg von «Risiko» und «Propaganda» anknüpft. Überwältigendes Presselob für «Propaganda», z. B. «Steffen Kopetzky ist mit ‹Propaganda› ein wahrhaft großer Roman gelungen. Ein kluges, lehrreiches, spannendes, unterhaltendes und bei aller Ernsthaftigkeit auch immer mal wieder witziges Buch, das den Leser lange nicht loslässt. Brillant.» Frankfurter Rundschau Basiert auf einem historischen Seuchenfall in der Bundesrepublik – auch damals wurde etwas Unerwartetes Realität.Hardcover – mit SchutzumschlagErscheinungsdatum 23.03.2021

Beiträge

Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt erreicht, als in Algier und Paris Bomben explodieren, bricht im Wirtschaftswunder-Deutschland der junge Mediziner Nikolaos Spyridakis in die Eifel auf.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken