Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-7371-0089-2

208 Seiten

€ 22,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Nach «Berlin–Moskau», «Deutschland, eine Reise», «Hartland» und «Ein Frühling in Jerusalem» das neue Buch des Bestsellerautors Wolfgang Büscher. Wolfgang Büscher, «der deutsche Chatwin» (SZ), hat das Genre der Reiseliteratur auf ein ungeahntes Niveau gehoben. Diesmal geht es ins Allerinnerste, in die Mitte Deutschlands, ins eigene Selbst. Eine eindringliche Erkundung des Landes und eine Éducation sentimentale zugleich. In einer Waldhütte erlebt Büscher die Gesetze der Wildnis, den Gang der Jahreszeiten, Stille und Einsamkeit, das aufs Wesentliche reduzierte Leben – literarisch, hellsichtig, überwältigend.Hardcover – mit SchutzumschlagErscheinungsdatum 18.08.2020

Beiträge

Ein Junge steht am Fenster seines Elternhauses, Abend für Abend, und schaut der Sonne zu, wie sie hinter den Hügelketten im Westen verschwindet. Die Wälder durchstreift er mit Freunden. Sie bauen Hütten, die der Förster zerstört. Es sind die frühen sechziger Jahre. Jahrzehnte darauf macht Wolfgang Büscher den Traum seiner...

Heimkehr

ISBN 978-3-7371-0089-2

208 Seiten

€ 22,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Heimkehr

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Nach «Berlin–Moskau», «Deutschland, eine Reise», «Hartland» und «Ein Frühling in Jerusalem» das neue Buch des Bestsellerautors Wolfgang Büscher. Wolfgang Büscher, «der deutsche Chatwin» (SZ), hat das Genre der Reiseliteratur auf ein ungeahntes Niveau gehoben. Diesmal geht es ins Allerinnerste, in die Mitte Deutschlands, ins eigene Selbst. Eine eindringliche Erkundung des Landes und eine Éducation sentimentale zugleich. In einer Waldhütte erlebt Büscher die Gesetze der Wildnis, den Gang der Jahreszeiten, Stille und Einsamkeit, das aufs Wesentliche reduzierte Leben – literarisch, hellsichtig, überwältigend.Hardcover – mit SchutzumschlagErscheinungsdatum 18.08.2020

Beiträge

Ein Junge steht am Fenster seines Elternhauses, Abend für Abend, und schaut der Sonne zu, wie sie hinter den Hügelketten im Westen verschwindet. Die Wälder durchstreift er mit Freunden. Sie bauen Hütten, die der Förster zerstört. Es sind die frühen sechziger Jahre. Jahrzehnte darauf macht Wolfgang Büscher den Traum seiner...

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken