Böse Tränen
Inhaltsangabe:
Was geschah mit Rosa? Levi Kant und Olivia Hofmann ermitteln der neue Cold-Case-Thriller der Bestsellerautoren B.C. Schiller. »Die Wahrheit ist böser als jede Lüge.« An einem nebligen Herbsttag findet man bei Bauarbeiten am Donaukanal eine verweste Kinderleiche. Der grausige Fund ruft Ex-Kommissar Levi Kant und die Psychiaterin Olivia Hofmann auf den Plan. Das Opfer ist die kleine Rosa, eine hochtalentierte Ballerina, die vor fünf Jahren spurlos verschwand. Den Mord gestand der Schausteller Andreas Sperl, der seitdem im Gefängnis sitzt. Doch neben dem toten Kind liegt ein Halstuch, in das der Name Juli eingestickt ist. So heißt die Tochter von Olivia, die ebenfalls seit fünf Jahren zusammen mit ihrem Vater vermisst wird. Wurde auch sie ermordet? Als Levi und Olivia den vermeintlichen Mörder befragen, glauben sie nicht mehr an seine Schuld. Je tiefer sie ermitteln, umso gefährlicher wird es für die beiden.SoftcoverErscheinungsdatum 24.09.2019
Beiträge
Eine Mädchenleiche mit einem Halstuch, das zu einer anderen Vermissten gehört? In B.C. Schillers „Böse Tränen“ ermitteln Psychologin Olivia Hofmann und Ex-Kommissar Levi Kant in feinen Wiener Kreisen.
Wieviel Realität braucht ein guter Krimi? Warum hat Ex-Polizist Levi Kant aus „Böse Tränen“ einen jüdischen Background? Das Autorenteam B.C. Schiller gewährt überraschende Einblicke in seine Arbeit.
Oft sind B.C. Schiller beim Schreiben ihrer Krimis nicht einer Meinung. Dann gibt es Kämpfe. Im exklusiv für BUCHSZENE verfassten Werkstattbericht erzählt das Autorenpaar von der Arbeit an „Böse Tränen“.
In B.C. Schillers „Böse Tränen“ verschwindet ein Mädchen spurlos. Die Psychologin Olivia Hofmann und Ex-Kommissar Levi Kant übernehmen den Fall – und geraten in die Untiefen der feinen Wiener Gesellschaft.
Böse Tränen
Inhaltsangabe:
Was geschah mit Rosa? Levi Kant und Olivia Hofmann ermitteln der neue Cold-Case-Thriller der Bestsellerautoren B.C. Schiller. »Die Wahrheit ist böser als jede Lüge.« An einem nebligen Herbsttag findet man bei Bauarbeiten am Donaukanal eine verweste Kinderleiche. Der grausige Fund ruft Ex-Kommissar Levi Kant und die Psychiaterin Olivia Hofmann auf den Plan. Das Opfer ist die kleine Rosa, eine hochtalentierte Ballerina, die vor fünf Jahren spurlos verschwand. Den Mord gestand der Schausteller Andreas Sperl, der seitdem im Gefängnis sitzt. Doch neben dem toten Kind liegt ein Halstuch, in das der Name Juli eingestickt ist. So heißt die Tochter von Olivia, die ebenfalls seit fünf Jahren zusammen mit ihrem Vater vermisst wird. Wurde auch sie ermordet? Als Levi und Olivia den vermeintlichen Mörder befragen, glauben sie nicht mehr an seine Schuld. Je tiefer sie ermitteln, umso gefährlicher wird es für die beiden.SoftcoverErscheinungsdatum 24.09.2019
Beiträge
Eine Mädchenleiche mit einem Halstuch, das zu einer anderen Vermissten gehört? In B.C. Schillers „Böse Tränen“ ermitteln Psychologin Olivia Hofmann und Ex-Kommissar Levi Kant in feinen Wiener Kreisen.
Wieviel Realität braucht ein guter Krimi? Warum hat Ex-Polizist Levi Kant aus „Böse Tränen“ einen jüdischen Background? Das Autorenteam B.C. Schiller gewährt überraschende Einblicke in seine Arbeit.
Oft sind B.C. Schiller beim Schreiben ihrer Krimis nicht einer Meinung. Dann gibt es Kämpfe. Im exklusiv für BUCHSZENE verfassten Werkstattbericht erzählt das Autorenpaar von der Arbeit an „Böse Tränen“.
In B.C. Schillers „Böse Tränen“ verschwindet ein Mädchen spurlos. Die Psychologin Olivia Hofmann und Ex-Kommissar Levi Kant übernehmen den Fall – und geraten in die Untiefen der feinen Wiener Gesellschaft.
Wie hat Ihnen das Werk gefallen?
Haben Sie es bereits verschlungen und möchten Ihre Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Sollten Sie diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn Sie aktives Mitglied unserer Community werden. Als registrierter BUCHSZENE.DE-Partner können Sie Rezensionen über Ihre Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare