Foto © Stefan Gelberg
Geboren 1969 in München, studierte Daniel Speck Filmgeschichte in München und in Rom, wo er mehrere Jahre lebte. Er verfasste die Drehbücher zur Verfilmung von Jan Weilers „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ sowie zu „Zimtstern und Halbmond“, einem Film des Regisseurs Matthias Steurers. Für „Meine verrückte türkische Hochzeit“ (Regie: Stefan Holtz) erhielt Daniel Speck den Grimme-Preis und den Bayerischen Fernsehpreis. Sein Roman „Bella Germania“ stand 85 Wochen auf der Bestsellerliste und war das erfolgreichste deutsche Debüt 2016. Auch sein neuer Roman „Piccola Sicilia“ ist ein Bestseller.
Gegenwartsliteratur | 31. Dezember 2018 | Martina Darga
Schatzsucher, eine deutsche Archäologin, ein altes Flugzeug, ein junger Pianist, eine faszinierende Jüdin und ein Großvater mit Geheimnissen – Daniel Specks „Piccola Sicilia“ in der Buchvorstellung.
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München