Geboren 1962 in Saarlouis, studierte Arno Strobel zunächst Versorgungstechnik, dann Informationstechnologie. Danach war er Unternehmensberater, schrieb aber bereits seit 2007 Romane. Seit 2014 konzentriert er sich ganz aufs Schreiben. “Der Trakt” war sein erster Bestseller, auf den weitere folgten. Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gerne mit seinen Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt. Seine Themen spürt Arno Strobel meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Arno Strobel schreibt auch Jugendthriller und gemeinsam mit dem Schriftstellerkollegen Andreas Winkelmann betreibt er den Podcast „Verbrecher“. 2023 wird Arno Strobel mit dem Publikumspreis des deutschen Buchhandels, der MIMI, ausgezeichnet. Er ist bekannt für die Buchreihen mit Max Bischoff „Mörderfinder“ und „Im Kopf des Mörders“. Der Schriftsteller lebt in der Nähe von Trier.
Arno Strobel
Werke
Sorry, No posts.
Beiträge
Fünf Tage ohne Handy & Co? Hört sich traumhaft an. Doch die Protagonisten von Arno Strobels Thriller „Offline“ finden sich bald im Horror wieder: Ihr Berghotel ist eingeschneit und ein Mörder geht um.
Die von der auf Buchmarketing spezialisierten Münchner Agentur Bwd9 GmbH gestiftete MIMI verdankt ihren Namen einer Verwechslungskomödie aus den 1960er-Jahren. Wer den davon inspirierten, 1990 erstmals verliehenen literarischen Preis gewinnt, steht indes auf Platz eins, also an der Spitze des Bergs der jährlichen Krimi-Neuerscheinungen.