Köstlich essen bei Reflux & Sodbrennen
Sorry, No posts.

ISBN 978-3-432-11944-1

126 Seiten

€ 23,00

eBook: € 22,99

Saures Aufstoßen, Brennen in der Brust, ständiges Räuspern. All dies deutet auf Sodbrennen hin. Dr. Heike Raab zeigt in „Köstlich essen bei Reflux und Sodbrennen“ wie man dem Problem auf sanfte Weise begegnet.

Heike Raab legt mit „Köstlich essen bei Reflux & Sodbrennen“ ein fundiertes Buch mit vielen Rezepten vor

Köstlich essen bei Reflux & Sodbrennen

Müssen Sie sich häufig räuspern oder sauer aufstoßen? Brennt es in der Brust?

Kommt Ihnen das bekannt vor: Sie stoßen immer wieder sauer auf oder spüren ein brennendes Gefühl in der Brust? Beides sind eindeutige Symptome einer Refluxkrankheit. Oder vielleicht müssen Sie sich ständig räuspern, haben des Öfteren einen Kloß im Hals und sind oft heiser? Dann könnte es sich um einen stillen Reflux handeln.

Neben Pantoprazol gibt es viele andere Mittel, die gegen Sodbrennen helfen

Im Gegensatz zur klassischen Refluxkrankheit, bei der es mit Sodbrennen und dem Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre klare Symptome gibt, ist es beim stillen Reflux anders. Aber sie sind genauso lästig und oftmals scheinen nur herkömmliche Mittel wie Pantoprazol die Speiseröhre und den Magen zu beruhigen. Hier setzt Heike Raabs Buch „Köstlich essen bei Reflux & Sodbrennen“ an. Darin versammelt die Ernährungsexpertin einen ganzen Strauß an prima Ideen und Rezepten, mit denen der Magen auf sanfte Weise besänftigt werden kann.

Der sogenannte stille Reflux rückt erst seit einigen Jahren in den Fokus

Sodbrennen und Refluxbeschwerden gehören zu den häufigsten Erkrankungen und können gut diagnostiziert werden. Erst in den letzten Jahren rückte der stille Reflux in den Fokus. Seine Diagnose ist etwas schwieriger, da es viele unterschiedliche Symptome gibt. In beiden Fällen stehen verschiedene Möglichkeiten der Behandlung zur Verfügung: Es gibt Hausmittel, Medikamente und in manchen Fällen muss auch eine Operation durchgeführt werden. Eine sehr wichtige Rolle in der Therapie spielt die Ernährung.

Heike Raab macht einen Vorschlag, wie wir herausfinden, was uns guttut

Prinzipiell, so formuliert es Heike Raab, können wir alles essen, was wir vertragen, es gibt keine spezielle Anti-Reflux-Diät. Um herauszufinden, welche Lebensmittel Sie vertragen, ist es hilfreich, über einen Zeitraum von 14 Tagen mal ein Ernährungs- und Beschwerdetagebuch zu führen. So können Sie gut herausfinden, was Ihnen guttut und was nicht.

Selbst kochen, Fertiggerichte weglassen und auf die Zutaten achten

Aus Heike Raabs Sicht ist der wichtigste Baustein einer Regulierung der Magensäuere, die Ernährung. In „Köstlich essen bei Reflux & Sodbrennen“ zeigt sie, wie einfach wir magenfreundlich essen können. Selbst kochen lautet ihre aufmunternde Devise, denn Fertiggerichte feuern wegen ihrer Zusatzstoffe den Magen so richtig an. Die Oecotrophologin verrät, welche Gewürze, Obst- und Gemüsesorten sowie anderen Zutaten und Zubereitungsmethoden geeignet sind, um dem Brennen ein Ende zu bereiten.

„Köstlich essen bei Reflux & Sodbrennen“ kredenzt 90 verlockende Rezepte

Mit mehr als 90 Rezepten inspiriert Heike Raab zu Hauptgerichten mit viel Eiweiß und Ballaststoffen sowie kleinen Mahlzeiten, die über den Tag hinweg beruhigen, sättigen lang und schmecken – und zwar der ganzen Familie. Übrigens können auch einige Süßigkeiten ohne Reue genossen werden.

Auch die medizinischen Hintergründe von Reflux erklärt Heike Raab umfassend

Dazu erläutert die Sodbrennen-Expertin wichtige medizinische Hintergründe: Wie führt man eine Magenspiegelung oder eine pH-Messung durch? Was sagen die daraus resultierenden Ergebnisse aus? Welche Medikamente gibt es und wann macht ihr Einsatz Sinn? Wann kann eine OP Abhilfe schaffen?

Warum dieses Buch so wirksam dazu animiert, seine Ernährung umzustellen

Ihr Buch hat Heike Raab so geschrieben, dass es von der ersten Seite an beflügelt. Nach seiner Lektüre hat man Lust, all die Frühstücksideen, Suppen und Salate, leichten Hauptgerichte, kleinen Zwischenmahlzeiten, das süße und herzhafte Gebäck und die schmackhaften Hauptgerichte einfach mal auszuprobieren. Legen wir los!

Sorry, No posts.

ISBN 978-3-432-11944-1

126 Seiten

€ 23,00

eBook: € 22,99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/simone-lilienthal/" target="_self">Simone Lilienthal</a>

Simone Lilienthal

Geboren und aufgewachsen in München, studierte Simone Lilienthal, Jahrgang 1984, in Frankfurt Deutsch und Französisch aufs Lehramt. Nach dem Referendariat entschloss sie sich aber für die Freiheit und ein Leben als Autorin. Simone Lilienthal schreibt für verschiedene Magazine und arbeitet im Café.

Das könnte dich auch interessieren: