gesundes-herz-langes-leben-koki-beppu

ISBN 978-3-4321-1915-1

160 Seiten

€ 22,00

eBook: € 21,99

Das Herz ist unser wichtigstes Organ, wir sollten es schützen, sagt Dr. Koki Beppu. In „Gesundes Herz & langes Leben“ zeigt der Kardiologe, welch kleine Maßnahmen große Wirkung haben.

In „Gesundes Herz & langes Leben“ macht Koki Beppu Lust auf eine Lebensveränderung

Gesundes Herz & langes Leben

Warum wir uns über unser Herz Gedanken machen sollten

Wir wissen viel zu wenig über unser Herz, dabei ist es unser wichtigstes Organ und Grundlage einer guten Gesundheit genauso wie verschiedenster Krankheiten. Es schlägt von der Geburt bis zum Tod täglich unzählige Male, ohne jemals zu pausieren. Auch wenn wir schlafen, hört das Herz nicht auf zu arbeiten. Herzerkrankungen, bei denen dieses fleißige Organ nicht mehr richtig funktioniert, haben schwerwiegende Folgen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei uns die häufigste Todesursache

Hören wir das Wort „Krebs“, erschauern die meisten von uns. Aber wie sieht es bei „Herzinsuffizienz“ oder „Herzrhythmusstörungen“ aus? Diese Wörter haben kaum dieselbe erschreckende Wirkung wie „Krebs“. Doch Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in Japan – in Deutschland sogar die häufigste.

Diabetes steht mit Herzkrankheiten in direkter Verbindung

Außerdem gehört Diabetes, der eng mit Herzkrankheiten in Verbindung steht, zu den fünf wichtigsten Erkrankungen, neben Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt und psychischen Erkrankungen. Er schädigt die Organe im ganzen Körper, verursacht zu Beginn jedoch keine Schmerzen oder sonstige Beschwerden. Wenn man „Diabetes“ hört, denkt man nicht gleich daran, dass man daran sterben kann. Weder Herzerkrankungen noch Diabetes kommen aus heiterem Himmel.
Fast immer werden sie durch den Lebensstil verursacht. Wenn man
seinen Alltagsgewohnheiten in puncto Ernährung, Bewegung, Atmung, Stress und Schlaf verbessert, kann man ihnen vorbeugen.

Der Herzspezialist Koki Beppu zeigt, wie wichtig die Ernährung ist

Koki Beppu ist Spezialist für Herzkatheter. Bei seinen Behandlungen hat er festgestellt, dass der Katheter lediglich eine Sofortmaßnahme ist, die das Herz nur teilweise therapiert. Der wesentliche Bestandteil einer Therapie sind Ernährungs- und Bewegungsweisen, die schon lange bekannt sind. Koki Beppu erklärt seinen Patienten immer, wie wichtig das ist. Da aber die Zahl der Patienten, die er persönlich behandeln kann, begrenzt ist, hat er ich dieses Buch geschrieben. „Gesundes Herz & langes Leben“ soll mehr Menschen über Herzerkrankungen aufklären.

Schon kleine Dinge im Alltag haben große Auswirkungen auf das Herz

Der Kardiologe hat eine gute Nachricht: Ein Lebensstil, der gut für das Herz ist, ist nicht kompliziert. Balance ist der Schlüssel zum Erfolg. Schon kleine Dinge im Alltag können große positive Auswirkungen haben, zum Beispiel die richtige Art zu atmen und eine günstige Schlafposition. Auch sind die Wechselwirkung zwischen Lunge und Herz oder der Einfluss des vegetativen Nervensystems entscheidend für eine gute Herzgesundheit.

Wieso Sie „Gesundes Herz & langes Leben“ lesen sollten

Dies alles erklärt der Herzspezialist Koki Beppu in sehr gut verständlicher Sprache und auf sympathische und überzeugende Weise. Er verspricht: „Wenn Sie das in diesem Buch Beschriebene in die Praxis umsetzen, werden Sie als Gesunder Ihre Gesundheit auch weiterhin erhalten können. Und Menschen, die bereits an einer Herzerkrankung leiden, erfahren, was sie dagegen tun können.“ „Gesundes Herz & langes Leben“ ist eine Lektüre, die positiv stimmt und Lust darauf macht, einige Stellschrauben im eigenen Leben zu verändern, denn: Es könnte sich lohnen.

ISBN 978-3-4321-1915-1

160 Seiten

€ 22,00

eBook: € 21,99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/simone-lilienthal/" target="_self">Simone Lilienthal</a>

Simone Lilienthal

Geboren und aufgewachsen in München, studierte Simone Lilienthal, Jahrgang 1984, in Frankfurt Deutsch und Französisch aufs Lehramt. Nach dem Referendariat entschloss sie sich aber für die Freiheit und ein Leben als Autorin. Simone Lilienthal schreibt für verschiedene Magazine und arbeitet im Café.

Das könnte dich auch interessieren: